Women on Web?
Hatte jemand schon erfahrung mit Women on Web in Deutschland? Senden die auch nach deutschland die abtreibungspille
4 Antworten
Du kannst es dir vorstellen oder eben nicht. Aber es ist so!
Hallo SN1990, ich habe dir eine Anfrage geschickt. Kannst du mir bitte schreiben?
Hallo ich hab deinen Beitrag gelesen, mich würde sehr interessieren wie die Angelegenheit ausgegangen ist, hattest du mit women on Web erfolg bzw sind die Tabletten bei dir angekommen ? Hast du eine andere Lösung gefunden?
Hallo Elaale, ich habe dir eine Nachricht geschrieben. Freu mich, wenn du mir antwortest!
nein, mit woman on web hatte ich leider keinen erfolg:( die versenden nicht nach deutschland, da es hier legal ist
Die gemeinnützige Organisation Women on Web liefert Frauen den Schwangerschaftsabbruch nach Hause. Das ist vor allem in den Ländern wichtig, in denen Abtreibungen praktisch illegal sind - etwa in Polen.
Rein rechtlich ist die Arbeit von Women on Web eine Grauzone. In Deutschland ist ein Schwangerschaftsabbruch nach Paragraf 218 zum Beispiel eine Straftat - außer die Frau lässt sich im Sinne des Paragrafen 218a beraten, die Schwangerschaft hat noch nicht die 12. Woche erreicht und der Abbruch wird von einem Arzt oder einer Ärztin vorgenommen. Nach den geltenden gesetzlichen Regelungen in Deutschland wäre ein Abbruch per Pille in den eigenen vier Wänden aktuell eine Straftat.
Dennoch nehmen auch in Deutschland Frauen die Unterstützung von Women on Web in Anspruch. Sie geben an, dass der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland manchmal schwierig sei. 2019 hätte die Organisation circa 1000 Anfragen aus Deutschland bekommen, sagt Sophie von Women on Web.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schwangerschaftsabbruch-pille-aus-dem-netz
Aber wo liegt das Problem, einen „regulären“ medikamentösen Schwangerschaftsabbruch in Deutschland durchzuführen?
Alles Gute für dich!
ich habe aktuell probleme mit der versicherung
Ein Schwangerschaftsabbruch auf eigenen Wunsch nach der Beratungsregelung (Fristenregelung) ist in Deutschland keine Kassenleistung. Übernommen werden aber die Kosten für die ärztliche Behandlung während der Schwangerschaft und für die Nachbehandlung von Komplikationen.
Verfügt die Frau unabhängig vom Alter allerdings über kein oder nur über ein geringes eigenes Einkommen (zur Zeit 1.258 € netto) und steht ihr auch persönlich kein kurzfristig verwertbares Vermögen zur Verfügung, kann sie einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Die Kosten werden von dem Bundesland, in dem sie lebt, übernommen, den Antrag muss sie jedoch bei Ihrer Krankenkasse stellen - bei Privatversicherten bei der AOK.
ja, deswegen. Ich schaffe es zeitlich nicht Briefe abzufangen und dadurch würde das leider raus kommen… Deshalb ist das mein einziger Weg oder ich muss die Tabletten von wo anders her holen, was sehr schwierig ist. Habe auch garnicht mehr zu viel Zeit :(
Schneller geht es natürlich, wenn du den Antrag direkt in der Geschäftsstelle stellst. In der Regel erfolgt die Bearbeitung dann unmittelbar. In Zeiten von Corona weiß ich allerdings nicht, ob das überall möglich ist. Deshalb rufst du am besten bei deiner Kasse an oder nimmst per E-Mail Kontakt auf.
Hallo
Nein, Women on Web schickt keine Abtreibungspillen nach Deutschland. In Deutschland ist eine Abtreibung möglich.
Bist Du denn schwanger? Dann vereinbare einen Beratungstermin z. B. bei Pro Familia. Eine Abtreibung ist mit einer Bedenkfrist von 3 Tagen danach möglich.
Freundliche Grüsse
tm
Die Frage ist zwar schon länger her, aber ich möchte, dass hier eine korrekte Antwort steht. Da es für einige von enormer Wichtigkeit sein kann. Women on web verschickt sehr wohl auch nach Deutschland die Pillen. Man muss nur genau darlegen, warum man nicht den offiziellen, gesetzlich geregelten Weg geht. Dann wird darüber entschieden. Falls die schwangere Person tatsächlich nicht den offiziellen Weg gehen kann (und da gibt es auch in Deutschland viele Gründe), bekommt man die Pillen verschickt!!!
Kommt die Pille den überhaupt an ? Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation und women on Web Würde mir die Tabletten für 120 Euro zusenden . Nun habe ich aber Angst das dieses Paket nie ankommen wird da es wie ich vermute von Kanada versendet wird, und ich Angst habe das der Zoll dieses anfängt.
Hallo
Weshalb willst Du denn Tabletten bestellen und nicht den offiziellen Weg gehen?
Warst Du bei einem Beratungsgespräch z. B. bei Pro Familia?
Ich denke, Du machst Dich strafbar, wenn Du nicht den normalen Weg gehst.
Freundliche Grüsse
tm
Beratungsgespräch wurde gemacht . Da der einzigste Frauenarzt der dies bei uns noch macht Mitarbeiter hat die sowohl mich und meine familie kennen möchte ich dies vermeiden. Und ja es gibt Schweigepflicht aber wir wissen alle wie das oft ist. Und dieses Risiko kann ich leider nicht eingehen
dankeschön für die ausführliche antwort. ich habe aktuell probleme mit der versicherung und das darf ausserdem keiner mitbekommen… habe women on web eine e mail geschrieben und den fragebogen ausgefüllt allerdings immernoch keine rückmeldung bekommen (2tage) deshalb weis ich nicht mehr so recht wie ich sie erreichen soll. LG