Wollte haare Braun Färben sind aber rot geworden!

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ICh würde an Deiner Stelle zum Friseur gehen und dort machen lassen. Es wird wahrscheinlich nicht mehr genau so sein, wie Du willst, aber mach bitte nichts mehr bei Dir selber rum.

am besten befolgst du als erstes den rat von ichwilldich7 und dann pflegst du deine haare mit meinem tipp:

Klettenwurzelöl für die Haarpflege Tipp von marlylie am 23.09.2009 um 8:17 Uhr

Klettenwurzelöl hilft bei vielen Haarproblemen: als Start für die Gesamtpflege gibt man sich ordentlich von dem Öl auf Kopfhaut und Haar und massiert es ein. Dann ein paar Stunden - von mir aus eine Nachtlang einwirken lassen (dafür eignet sich ja Samstagnacht ( oder ein schöner Filmabend am Wochenende...), danach gut mit einem milden Shampoo auswaschen - man wird schon 2 - 3 Mal schäumen und waschen müssen, aber keine Sorge, es verbleibt genug zur pflegenden Wirkung im Haar und die Kopfhaut hat sich dadurch so beruhigt, dass sie nicht mehr juckt.

bei trockenen, struppigen haaren: oben bechriebene Beahndlung anfangs ruhig jedes Wochenende machen, dann so nach und nach auf 1 Mal im Monat reduzieren.

bei trockener, schuppiger Kopfhaut: Klettenwurzelöl wird sogar in der Haarpflegeindustrie viel verwendet, weil es beruhigendwirkt, Bakterien abtötet. Regelmäßig mit Klettenwurzelöl eine Packung wirkt "Wunder", weil das unangenehme Kratzen nachlässt und so auch eine Schuppenbildung durch das Kratzen aufhört.

bei gesplissten haaren: da muss man erstmal alles gesplisste Haar abschneiden lassen - so "weh" es einem tut... Dann als Start eine Komplett-Behandlung mit dem Öl, wie oben beschrieben. (und nach Lust und Laune natürlich wiederholen) Um die Haarspitzen auf Dauer zu schonen, nach dem Waschen immer ein paar Tropfen von dem Öl in die Spitzen massieren und dann das Haar wie gewohnt weiterpflegen / trocknen / frisieren.

Ich habe in den letzten 35 Jahren immer gute Erfahrungen mit dem Öl gemacht, kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal Spliss hatte, meine Haare glänzen, sind "griffig" und kräftig. Natürlich spielt eine wichtig Rolle die natürliche Veranlagung der Haare, doch man kann sich mit dem Hilfsmittelchen schon sehr helfen.

Was ich ganz besonders praktisch finde, ist, dass dieses Öl im Dromarkt (u.a.) für etwa 2,- € zu bekommen ist und bei mir mit ca. 60-65 cm Haarlänge für 2 Komplett-Anwendungen reicht - im Vergleich zu den vielen, sicherlich auch sehr guten, aber teuren Pflegeprodukten ein angenehmer Preis.

Ich hoffe, dass es vielen auch so hilft wie mir... lg

Ich würde nochmal einen Braunton drüber knallen. Natürlich macht das die Haare noch mehr kaputt, aber bevor ich wie Pumuckl aussehe, wären mir kaputte Haare doch lieber. Du kannst dir ja Montag hochwertige Spülungen und Haarkuren kaufen und dein Haar pflegen.

Die einzige Möglichkeit ist sie um zu färben oder Du lässt sie so. Du kannst Dir die Farbe auch ziehen lassen, das ist sehr schädlich und nicht erfolgsversprechend.

Solltest Du sie nochmal um färben, weil Du Dich so nicht mehr auf die Straße traust, dann musst Du in jedem Fall immer einen dunkleren Ton nehmen. Ich würde jetzt leicht ins schwarze gehen... Warte ein paar Tage, mache eine Haarspülung - Kur und färbe sie erneut..

Viel Glück:-)


Refa89  11.02.2011, 23:12

Wenn die Farbe frisch ist kannst Du auch versuchen die Haare mit PRIL zu waschen. Hört sich blöd an, ist aber ein gutes Mittel um die Haarfarbe etwas zu verblssen. Ruhig ein paar Minuten einwirken lassen.

0

Waren deine Haare vorher Blond ?

Hast du sie vorm Färben gebleicht ?

Ich würde mit dunkelbraun nachfärben.

Als ich mir meine fast schwarzen haare blond färben lassen habe, bekamen sie 2 mal farbe.(bis ich blond war)