Wohnheim/WG (Studium) Vorteile/Nachteile?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Zimmer Wohnheim 60%
Zimmer WG 40%

3 Antworten

Zimmer WG

Wohnheim in anderer Stadt als man studiert: Einfach fragen und ehrliche Angaben machen. Bei uns haben sie Probleme das Wohnheim vollzukriegen.

Haben die bei dir keine Webseite, wo das mit dem Wohnheim genauer erklärt wird? I.d.R. teilst du dir mit sehr vielen z. B. die Küche.

Hellhörigkeit: Kommt in allen Fällen auf's Gebäude an. In Wohnheimen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass immer auf irgendeinem Stockwerk Party ist im Vergleich zu einem MFH wo's nur eine WG gibt. Wer Party/Lärm nicht mag sollte sich eine ruhigere WG suchen.

WGs: Die haben ihre eigenen Regeln, wen sie aufnehmen, wenn es schon WG-Bewohner gibt. Bzw. bei uns hier im Haus läuft das so, dass sich die 2 Leute für die 2er-WG i.d.R. sich selbst finden müssen, zusammen hier herkommen und zusammen den Mietvertrag unterschreiben müssen und zusammen auch wieder ausziehen und dann die nächsten 2 kommen. Ist scheißegal wo die studieren. BTW: Ich habe auch als Student bei meinen Eltern im Haus gewohnt und bin ca. 20km zum Studium gefahren.

Weiß nicht ob Studentenwohnheime inzw. Gratis-WLAN-Internet für alle haben. Aber in der von mir genannten WG-Konstellation bei uns im Haus müssen die Mieter immer selbst dafür sorgen, dass sie Internet haben, wenn sie es denn wollen. Viele Internet-Verträge haben mind. 24 Monate Mindestlaufzeit (und (insb. Prepaid-)Mobilfunk-Internet ist bei viel Datenvolumen recht teuer). Doof wenn man den Vertrag nicht so lange braucht, z. B. weil den Vertrag mit zu den Eltern nehmen keinen Sinn macht. Gab aber schon früher vereinzelt Anbieter wo man gegen mehr Grundgebühr monatl. kündigen kann. Und einen Router braucht man auch -> kaufen oder mieten...

Da meine Eltern die meiste Zeit hier im Haus sind (meine Mutter hat meine Oma lange gepflegt und inzw. ist auch mein Vater Rentner), ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie Pakete für alle im Haus inkl. der WG annehmen (solange sie kein Geld vorstrecken müssen).

Man kann bei uns Fahrräder etwas versteckt abstellen bzw. bei uns gibt's nicht soviele Fahrräder wie am Wohnheim, sodass das hier weniger interessant für Fahrraddiebe ist.

Das Haus hier ist auch nicht so groß und es wird sehr darauf geachtet, dass keiner ins Treppenhaus kommt, der hier im Haus nix zu suchen hat, was die Diebstahl-/Einbruchswahrscheinlichkeit verringert.

notting

PS: Leider habe ich als ich das Haus übernommen habe keine Studenten mehr für diese Wohnung gefunden, Grund siehe 1. Absatz. Jetzt ist eine Alleinstehende drin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Zimmer Wohnheim
Zu Beginn, wisst ihr ob es möglich ist einen Platz in einem Wohnheim oder in einer WG zu bekommen, wenn man noch nicht an der Uni der Stadt studiert aber trotzdem (an einer anderen Uni) Vollzeit studiert?

Wenn es ein Wohnheim vom Studentenwerk ist dann meistens nicht. Die nehmen nur die Studenten die auch dort studieren. Wenn du aber schon zum Studienplatz angenommen wurdest, kannst du dich auch schon bewerben. Manchmal sogar früher und dann später nachreichen. Würde ich auch früh genug empfehlen, diese Plätze sind stark umkämpft.

Gibt aber auch privatvermietete Studentenzimmer, die sind manchmal teuerer, aber da kannst du als Student anderer Unis dort wohnen. Z.B. wenn du Praktika in der Stadt gerade machst, wäre ein typischer Fall.

WG oder andere Wohnungssuche geht natürlich immer.

Wie schlussendlich die Wohnung aussieht und wie viel kostet ist immer unterschiedlich. Manchmal hast du eine Gemeinschaftsküche, manchmal eigne kleine. Manchmal Gemeinschaftsbad, manchmal nicht, usw.

Zimmer Wohnheim

ich war mal im Schwesterwohnheim als ich in ner klinik gearbeitet habe, gibt halt unterschiedliche. Ich hatte 30qm Wohnung mit küche und bad. Zum waschen hatten wir 1 waschmaschine. Hellhörigkeit hielt sich in Grenzen. Pfleger war aber mal in anderem Wohnheim da war es extrem laut