Wohnen mit Epilepsie?
Hallo zusammen,
Kann man bzw. ist es unbedenklich als Epileptiker alleine zu Wohnen oder besser gesagt von Zuhause weg zu ziehen?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ich möchte Ihnen allen gleich mal im voraus für eure Antworten danken. Falls ich nicht bin (wieder in der Notaufnahme bin) um mich zu bedanken.
Ich wäre Ihnen auch sehr dankbar wenn Sie sich die Zeit nehmen würden mir eine Antwort zu schreiben um genauer zu wissen wie Sie alle das sehen. (wäre besser als die Umfrage zu beantworten, ich wollte Ihnen nur die Möglichkeit bieten die Umfrage zu nutzen falls Sie zu wenig Zeit haben um eine ausführlichere Antwort zu schreiben.)
7 Stimmen
2 Antworten
Ich wohne alleine zwar in der Einliegerwohnung meiner Oma allerdings dennoch alleine. Ich habe eine Art Panik Knopf den ich drücke und dann geht bei meinen Eltern ein Alarm los und die kommen sofort rüber in die Wohnung. Allerdings bin ich glücklicherweise Anfallsfrei soll aber nicht heißen das ich den Knopf nicht mehr brauche. Allerdings hängt das auch alles von der schwere der Krankheit ab. Wenn du mehrmals die Woche Anfälle bekommst würde ich im ein betreutes wohnen gehen oder eben bei der Familie wohnen. Ich habe den "Vorteil" das ich merke wenn ich einen Anfall bekomme und somit noch meine Eltern alarmieren kann. Sollte deinen Epilepsie nicht so heftig sein dann könnte dir so ein Panikknopf helfen oder eben Hausnotruf. Allerdings wenn du einen Anfall hast würde ich es so machen das sofort Einsatzkräfte alarmiert werden.
Es gibt jede Menge Menschen mit Epilepsie, die alleine wohnen. Es kommt schon auch auf die Schwere und Häufigkeit an. Aber es gibt ja den Hausnotruf, diese Armbäder oder auch Halsketten mit einem Notrufknopf. Ich selbst habe eine Epilepsyapp, mit der ich den Notarzt kontaktieren kann.
Aber so lange man noch ein Netz hat (Familie, Freunde, Nachbarn...), die einen unterstützen, wenn es mal schwierig wird, läuft das alles ganz gut. In Sachen Wohnung kriege ich alles geregelt.