Wohin mit Nymphensittich für Urlaub?

5 Antworten

Hi,

Am besten besorgt ihr eine Urlaubsbetreuung die 1 bis 2 Mal täglich nach ihm sieht. Eventuell habt ihr ja gute Beziehungen zu den Nachbarn oder Bekannte die Zeit haben. Ansonsten solltet ihr euch in der Umgebung nach möglichen Toerpensionen umschauen. Manche Privatleute machen das auch gerne. Da gibt es auch jemand bei uns im Nymphensittichforum die regelmäßig verschiedene Vögel in Betreuung hat.

Ihr solltet aber nach dem Urlaub einen Partner suchen. Vögel sind Schwarmtiere und brauchen mindestens einen Partner an der Seite. Wir haben damals einen Vogel aus 5 Jahre Einzelhaltung übernommen und ihn ohne Probleme mit der neuen Partnerin verkuppelt.

Wenn man weiß wie man sie ranführen muss klappt das. Hierbei ist aber auch zu bedenken das Nymphensittiche sehr wählerisch sind. Nicht jeder kann mit jedem. Und das sie nicht gleich auf den ersten Ansprung super gute Freunde sind ist auch ganz normal.

Der manchmal rabiat aussehende Umgang gehört hier auch dazu. Nacheinander hacken um den Platz zu beanspruchen haben wir auch schon häufig beobachtet. Solange man aber mehrere Plätze anbietet, mehrere Näpfe und eine geräumige Voliere mit 24/7 Freiflig kommt heftiger Streit fast nie vor.

Gebt dem Nymphi Zeit sich an jemand neues zu gewöhnen es geht nicht von jetzt auf gleich. Genauso wenig klappt es wenn man sie einfach direkt zusammensetzt. Dann fühlt sich der alte im Revier bedroht.

Ich persönlich finde es gibt nichts schöneres als ein Pärchen oder Kumpeln beim Kraulen und schmusen zu beobachten.

Bild zum Beitrag

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung
 - (Urlaub, verkaufen, Haltung)

Entschuldigung aber so ein Mumpitz habe ich ja noch nie gehört dass jemand mit seinem Vogel in den Urlaub fliegen will ist ja jetzt nicht irgendwie beleidigen klingen aber Vögel sind was das Klima angeht und was Reisen angeht sehr empfindlich ich kann dir raten lass dein Vogel zu Hause ruf jemanden an der sich um den kümmert oder frag im örtlichen tierheim nach die meisten örtlichen tierheime oder besser gesagt die meisten tierheime bieten ein tiersitting Service an in der Regel kostet das auch Geld aber es kostet meistens nicht so viel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mensch37465 
Fragesteller
 24.05.2023, 14:21

Hallo, Ich glaube du hast da was falsch verstanden, ich habe nich vor den vogel mit in den Urlaub zu nehmen sondern brauche eine Unterkunft für ihn während ich weg bin aber habe halt keinen der auf ihn aufpasst

0
Antonia2008  24.05.2023, 14:29
@Mensch37465

Ach so okay ja dann habe ich dir ja vielleicht schon ein bisschen weitergeholfen tut mir leid dass ich da vielleicht so ein bisschen ausfallend geworden bin aber war ein bisschen verwirrt schau einfach mal in den örtlichen tierheim bei dir in der Regel bieten die das an

1

Das überlegt man sich vor der Anschaffung des Tieres.....

Es gibt Pensionen oder Tierheime, die einem die Tiere versorgen während dem Urlaub. Natürlich gegen entsprechendes Geld.

Dass dein Vogel nicht mit Artgenossen klarkommt ist Schönrederei und absoluter Schwachsinn. Es ist nicht artgerecht und grenzt an Tierquälerei, einen Vogel alleine zu halten. Du wirst niemals einen Artgenossen ersetzen können.

Tierheime nehmen eigentlich immer Tiere über den Urlaub auf (außer wen sie natürlich schon zu viele Tiere haben).


spikecoco  24.05.2023, 14:20

die könnten dann auch den Vogel mit einem Artgenossen vergesellschaften

1

Tierheim oder Zoohandlung inkl. KÄFIG WÜRDE ICH MAL VERSUCHEN.