Wohin mit dem Müll, vor allem volle Behältnisse wie Joghurt oder Essiggurken?
Hier ist eine Liste meines Mülles von dem ich nicht sicher weiß, wie ich Ihn am besten entsorgen kann:
- befüllte Baileys Flasche (wohin mit dem Inhalt? Glasflasche -> Glasmüll)
- volle Margarine Packung (Wohin mit der Margarine? Einfach auslöffeln und in den Biomüll?)
- eklige Salz-Dill-Gurken (Wohin mit den Gurken und dem Einlegwasser?)
- abgelaufener nicht geöffneter Joghurt (auch auslöffeln und in den Biomüll?)
- Nagellack, (Restmüll?Glasmüll?)
- Kerzen im Glasbehälter, die sich nicht mehr anzünden lassen (einfach in den glasmüll werfen?
- und nicht ganz leere Ketchupflaschen, auch einfach in den Glasmüll werfen?
Hoffe sehr mir kann jmd in ein paar Punkten weiterhelfen oder mir ggf. nützliche Links zur Weiterbildung schicken.
5 Antworten
ketschupflasche u.kerzenglas jeweils mit inhalt in die restmülltonne. nagellack auch.
mit der restmülltonne machst du nichts verkehrt und du kannst das dir zur verfügung stehende fassungsvermögen ausnutzen.
Natürlich macht mans mit der Restmülltonne verkehrt. Da dürfen weder kompostierbare Materialien rein, noch Wertstoffe.m, sondern ausschließlich Restmüll. Macht man das wiederholt falsch, gibts ein Bußgeld und irgendwann wird die Tonne eingezogen.
dann schütte den glasinhalt in eine plastiktüte, steche unten ein, um flüssigkeit abzulassen. verpacke die tüte in zeitungspapier und gib es so in die tonne. wenn du immer den restplatz nutzt bevor du leeren läßt, ist auch mal alles weg. kannst ja auch mal ein sauberes päckchen vor leerung in die nachbartonne geben.
Baileys: Inhalt ins Klo, Flasche Glascontainer
Margarine: Inhalt Restmüll, Packung gelber Sack
Gurken: Einlegwasser ins Klo, Gurken Restmüll oder Biotonne
Joghurt: Restmüll, Verpackung gelber Sack
Nagellack: komplett Restmüll
Kerzen im Glas: komplett Restmüll
Ketchup: Inhalt mit altem Spülwasser durchschütteln, dann ins Klo
So würde ich das machen / mach ich das auch :-)
Kerzen im Glas: komplett Restmüll
Man könnte auch die Kerze mittels warmem/heißem Spüliwasser aus dem Glas entfernen und getrennt entsorgen.
Kerze - Restmüll
Glas - Glascontainer oder wiederverwenden.
Wenn man das Wachs mit heißem Wasser vernünftig rausfrickeln will aus einem Glas, das man sowieso wegwerfen will, gibt das aber eine saumäßige Energiebilanz für die häusliche Mülltrennung ;-)
Und man muss natürlich sehen, um welche Art Glas es sich handelt. Diese Deko-Gläser taugen nämlich ebensowenig wie Trinkgläser oder Fensterglas zum Recycling, sondern sind einfach nur noch Futter für die MVA.
Also ab damit in die Tonne!
Viel Spaß mit den Ratten, die irgendwann aus der Kloschüssel gucken, wenn sie gelernt haben, dass da Lebensmittel rauskommen 😁
befüllte Baileys Flasche
inhalt in ausguss, flasche zum container
volle Margarine Packung
inhalt in den restmüll, packung in den gelben sack. fett nicht in den biomüll
eklige Salz-Dill-Gurken
wasser in den ausguss abgiessen, gurken in den restmüll, glas zum container
abgelaufener nicht geöffneter Joghurt
inhalt in den müll, becher gelber sack
Nagellack
restmüll
Kerzen im Glasbehälter
restmüll
und nicht ganz leere Ketchupflaschen
wasser rein, schütteln, ausgiessen, flasche zum container
Samila, dein Mann sollte dringend mal beim Bund für Umwelt & Naturschutz anrufen und die aufklären. Die empfehlen das ja völlig falsch auf ihrer Webseite!! http://m.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/abfallarten-abfallstroeme/bioabfaelle/das-gehoert-in-die-biotonne/
Vereinfacht gesagt dürfen ausnahmslos alle organischen Materialien in die Biotonne, also auch Fette/Öle oder Gekochtes und Gewürztes.
habe ich danke. man kann sich ja belesen was in die biotonne gehört oder ich frage einfach meinen mann der bei der müllabfuhr arbeitet
Kann ich dann nicht einfach die komplette Margarine Packung in den Restmüll werfen? Wenn ich einfach die Margarine so in die Tonne kippe, dann schmiert die sich an den Wänden ab und ist wahrscheinlich schwer zu entfernen und sie dann wieder in den extra behältnis zu füllen, damit das nicht passiert wäre ja wieder doppelt gemoppelt...
man hat doch in der regel einen müllsack in seiner tonne in der küche stehen. oder gehst du wegen jedem müll raus zur restmülltonne? also kann die margerine ja niergends festkleben
fett, besonders flüssiges, gehört in eine tüte und dann in den restmüll.
in die biotonne kommt nur nicht verarbeites, also nichts gekochtest.
nur obst und gemüseschalen/reste, eierschalen, kaffee und tee usw
biomüll wird nicht verbrannt, sonst würde man es ja nicht brauchen
Flüssigkeiten kannst Du in der Regel in den Ausguss kippen, wenn es nicht gerade Chemikalien sind. Lebensmittel würde ich in die Biotonne tun, die Verpackung zum "grünen Punkt" (gelber Sack), Glas in den Altglascontainer.
Lebensmittel in fester Form (Gurken, aber auch Joghurt) gehören jedenfalls nicht in die Toilette. Einerseits muss die Kläranlage dies wieder mit großem Aufwand raus holen. Andererseits fördert das nur die Ratten in der Kanalisation.
Der Ausguss ist am selben System angeschlossen wie die Toilette. Ist also auch nicht besser. Nichts davon gehört in den Ausguss, bis auf das Gurkenwasser.
Also Lebensmittel kommen in die Biotonne. Bei den Kerzen bin ich mir nicht sicher, denke das ist Restmüll.
Auch flüssiges? WIll nicht dass so ne riesen Suppe in der Biomülltonne entsteht... x.x
da ist die Tonne aber schnell voll, da müßte ich sie jedesmal rausstellen und das wäre mir zu teuer. Bei uns zahlt man pro Tonnenabfuhr. 1 x Grundgebühr fürs Jahr und dann die Abfuhr extra.