Woher weiß das Finanzamt meine Konfession?
Hallo Zusammen,
ich bin getauft, hatte meine Erstkommunion und bin geformt.
Aber ich habe mein ganzes Berufsleben lang noch keine Kirchensteuer bezahlt, obwohl ich nie aus der Kirche ausgetreten bin.
Mich würde nun interessieren, was genau hier "falsch gelaufen" ist, bzw. woher das Finanzamt im Regelfall die Konfession erfährt.
Kommt das eventuell von der Kirche oder übermittelt das der erste Arbeitgeber?
Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Grüße
2 Antworten
Was steht denn auf deinen Gehaltszetteln "Rk" oder "vd" bei Religionszugehörigkeit?
Ist denn dein Einkommen auch hoch genug? Mindestens mal über 1100 brutto bei Steuerklasse 1, bei 3 deutlich höher.
Normalerweise weiß das Finanzamt, wer in der Kirche ist, denke schon, das wird von den Kirchen gemeldet, denn diese wollen ja, dass die Steuer erhoben und an sie abgeführt wird. Ein Austritt geht auch automatisch ans Finanzamt.
Ich hatte bei Arbeitsbeginn automatisch EV drin und nach dem Austritt "vd", nachdem ich ausgetreten bin.
Vielleicht wurde bei dir ein Fehler gemach und die Angabe nicht übermittelt, falls du mehr verdienst. Das wird so nicht bemerkt.
Aber wenn du mal in eine andere Gemeinde ziehst, dann kann es dadurch auffallen und die Kirche wird dann die Kirchensteuer rückwirkend einfordern.
Auf irgendeinem Fragebogen hast Du mal vergessen das anzugeben. Die Kirche übermittelt Deine Mitgliedschaft nicht an das Finanzamt.