Woher kommt der Name „Montanunion“?
Damals EGKS, oder auch Montanunion. Woher kommt aber der Name?
3 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Montanindustrie
Montanindustrie (von lateinischmontanus ‚Berge, Gebirge betreffend‘) ist ein Sammelbegriff für die Wirtschaftszweige, die sich mit der Gewinnung, Aufbereitung und direkten Weiterverarbeitung von Bodenschätzen befassen, also den Bergbau (insbesondere den Kohlebergbau) und die rohstoffverarbeitende Schwerindustrie (insbesondere die Eisen- und Stahlindustrie).
Union kannst du selbst googeln.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Die Vorläuferin der EU war die "Montanunion", keine offizielle aber übliche Bezeichnung für die " Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl ", in der die Gemeinschaft auf den Bergbau und die Kohle- und Schwerindustrie beschränkt war..
Das leitet sich von der Montanindustrie ab, also der Industrie des Bergbaus und der Schwerindustrie, die die Bergbauprodukte verarbeitet. Also eben des Industriezweigs, in dem Kohlebergbau und Stahlproduktion eingeordnet sind. Die EGKS war also eine Union der Montanindustrie.
Montan = "Bergbezogen" von lateinisch Mons = Berg.