Woher hat das Spiegelei seinen Namen?
ich meine, es sieht weder aus wie ein spiegel noch wie sonstwas....
hmmmm?
4 Antworten
Genau geklärt ist die Herkunft des Wortes nicht. Sprachwissenschaftler vermuten, dass das Spiegelei so genannt wurde, weil das Eiweiß die Form eines Spiegels hat und der Eidotter wie ein daraus herausschauendes Gesicht aussieht. Voraussetzung: Man hat das Ei ganz vorsichtig aufgeschlagen. Ansonsten hat man kein Spiegel-, sondern Rührei.http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2045012,00.html
Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelei stammt der Begriff aus dem 18. Jahrhundert und steht (wie auch auf der von KnallFrosch genannten Seite geschrieben) für den spiegelnden Glanz der Dotter.
Weil man sich im Roh zustand darin spiegeln kann!
Aber es ist flach wie ein Spiegel...