Woher bekommt der Staat die Lichterketten für die riesigen Bäume?

1 Antwort

Mir scheint deine Frage etwas missverständlich zu sein. Suchst Du einfach nur diese enorm langen Lichterketten für außen, dann findest Du sie mir den gewünschten Längen und einem "220v" zur Suche bei allen nur erdenklichen Anbietern.

Auch die Städte müssen diese dann aber mit einem Verlängerungskabel an das Stromnetz anschließen. Manche große und immer wieder genutzte Aufstellflächen sind dann aber auch schon mit einem festen Erdanschluss versehen, so dass man diese Steckdosen schon gleich unterm Baum und in der Erde anschließen kann.

Was Du suchst, sind wohl eher Batterie-betriebene LED-Lichterkerzen für den Aussen, die dann gar keinen Stromanschluss benötigen und meistens pro Kerze eine AA-Batterie nutzen.

Die findest Du ebenfalls (zum Beispiel über die bekannten Suchmaschinen) mit den Suchbegriffen "LED Weihnachtsbaum Beleuchtung Batterie außen" oder statt "außen" Outdoor.

Die etwas besseren erkennen sogar die Dämmerung und schalten bei Dunkelheit von selbst ein". Andere sind per Fernbedienung schaltbar und einige Billige bieten auch einen 12/12 Stunden- oder einen 6/18 Stunden- Zyklus an. Die schaltest Du zum Beispiel einfach einmal um 18:00 Uhr ein und ab dann halten sie dann eben an die gewünschte Leuchtdauer.Mehr dazu findet man in den Produktbeschreibungen oder einer Gebrauchsanweisung.

Ich habe welche aus der mittleren Preisklasse genommen und komme mit einer AA-Batterie pro Kerze über eine ganze Weihnachts-Saison.

Doch sei gewarnt. Diese einfach im Baum zu verteilenden Einzelkerzen sind genauso schnell am Baum angebracht, wie sie die Spitzbuben auch wieder abmachen können☝️

Entweder sollte dein Baum weit genug im geschützten Grundstück stehen, oder du versuchst den Diebstahl wenigstens mit "gut verdrillten Blumendraht" zu erschweren.

Ich wünsche gutes Gelingen und eine frohe, gnadenreiche Weihnachtszeit 🥰🫂👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung