Woher bekomme ich eind funtionierende Simson s51?

2 Antworten

Die häufigsten Treffer wirst DU wohl bei ebay, ebay-Kleinanzeigen und ggf. auch auf Fahrzeug-Verkaufsplattformen wie mobile.de oder 1000PS finden ( https://www.1000ps.de/gebrauchte-motorraeder/marke/Simson/modell/Simson-S-51 ). Die Suche kann schonmal dauern, bis man die passende gefunden hat. Schließlich handelt es sich um Oldtimer (wenn auch oft restauriert), die nicht wie neue Smartphones überall verfügbar sind.

Im Prinzip gibt es zwei grobe Möglichkeiten: Etwas günstiger kaufen und selbst soweit dran schrauben, bis es funktionstüchtig und verkehrstauglich ist oder teuer restauriert kaufen und nicht viel schrauben müssen. In beiden Fällen kann ich Dir nur raten: KAUF NUR MIT PAPIERE. Wer seine Simson ohne Papiere verkauft, hat etwas zu verbergen. Dann stimmt irgendwas mit der Maschine nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Hallo

Nimm Kontakt auf, Simson

Ebay kleinanzeigen, mobile usw.

Kauf nur mit Papieren. Beispiel

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mechaniker, fahre selbst jahrelang Harley

DiePommesbude  27.10.2022, 00:27

Naja. Dein Beispiel sind halt billig aufgebaute Reimporte mit Gutachten, dass zu 99 Prozent nicht von der Zulassungsstelle abgestempelt ist.

Von daher Wertlos

1
Amtsschreck  29.10.2022, 13:01
@DiePommesbude

Wie kommst Du darauf? Mit dem Händler schon schlechte Erfahrungen gemacht? Anhand der Fotos kann man nicht automatisch auf Reimport schließen. Dazu gehört vor allem auch der Abgleich der FIN.

Und auf der Webseite steht ja auch, dass der Händler sich um die KBA-Zulassung kümmert.

Weshalb also "Wertlos"?

0
DiePommesbude  29.10.2022, 18:20
@Amtsschreck

Auf welcher Website?

Auf der von diesem Autohaus steht darüber nix.

Die Teile werden mit DEKRA Gutachten Verkauft, lässt sich jedenfalls aus den Bildern schließen

Ob diese Abgestempelt von der Zulassungsstelle sind, in den meisten Fällen nicht.

Wenn man sich das durchrechnet, wird das jedenfalls für 2.5 Nicht.

Alleine ein Solider Rahmen mit Gültigen Papieren kostet 1000.

Einen Motor vernünftig aufzubauen kostet Minimum 600, mit Schleifen, Neuer kW und Arbeitszeit, den Motor muss man dazu immer noch besorgen

Vernünftiger Satz Reifen und man ist wieder 100 Euro los.

Das haut halt nicht hin.

Keiner hat was zu verschenken, Neuaufbau ten, mit echten Papieren (KBA oder DDR) kosten minimum 3000, eher 3500.

0
Amtsschreck  29.10.2022, 19:04
@DiePommesbude
Auf welcher Website?

Der eine Link von Sandofix.
Wie schließt Du anhand der Bilder auf Dekra?

Vom Preis hat der FS auch nichts geschrieben… Aber klar, die Preise sind unverschämt gestiegen.
Motorregeneration für 600 lohnt nicht. Macht keinen Sinn. Soviel kostet ein Neuer schon fast. Hab jetzt 2 über ein Forum machen lassen für je 200. Das ist fair.

Keiner hat was zu verschenken, Neuaufbau ten, mit echten Papieren (KBA oder DDR) kosten minimum 3000, eher 3500.

Sehe ich auch so.

0
DiePommesbude  29.10.2022, 19:16
@Amtsschreck

Motor richtig regenerieren geht nicht für 200.

Die neuen sind eh Schlecht

Über ein Forum Ja, ich mach das auch so.

Dennoch kostet Zylinderschleifen schonmal 120 Euro, dazu kommt dann der Grundpreis von um 120 Euro, eine neue kW, Losrad 2. Gang Kickstarterwelle usw.

Ist halt teuer, wenn es gut sein und lange halten soll.

Der Link hat aber nichts mit dem Mobile De Link zu tun, der untere.

Dort sieht man DEKRA Gutachten.

Ich finde Händler immer nicht die beste Version.

Lieber eine unherbastelte mit Historie von Privat kaufen, und diese dann fit machen, das geht meistens besser mit weniger Aufwand und man weiß, was man hat

1
Sandofix  29.10.2022, 20:11
@DiePommesbude

Sicher ist besser eine runtergekommene fertig zu machen, dementsprechend geht man vernünftig damit um und hat lange Freude und Wissen von der Arbeit.

2
Amtsschreck  30.10.2022, 04:11
@DiePommesbude

Da bringst Du was durcheinander. Zylinder ist nicht Motor. Das kostet natürlich extra. Natürlich geht vernünftige Regeneration für 200. Im oberen Link steht es drin. Einfach mal scrollen.

0
DiePommesbude  30.10.2022, 08:56
@Amtsschreck

Eine vernünftige Regeneration des Rumpfes, sofern nicht viel kaputt ist ja

Aber Zylinder ist nicht Motor? Die Aussage würde ich so aber Mal so gar nicht unterschreiben

Es bringt dir der beste Motorrumpf nichts, wenn man einen ranzigen Zylinder hat, der sich dann mit dem Kolben Zerlegt und einem dann den Rumpf wieder Kaputt macht.

Wenn man so etwas macht, muss alles gut gemacht werden.

Da verwechsle ich nichts, sondern das ist eben teuer.

0
Amtsschreck  30.10.2022, 11:25
@DiePommesbude

Es ist, wie ich bereits schrieb: Zylinder kostet extra. Das muss man bei einer Motorregeneration getrennt sehen. Deshalb sind 600 für den Motor zu hoch angesetzt.
Das das qualitativ gut gemacht werden muss, hat Kollege Sandofix ja schon angemerkt.

0
Sandofix  30.10.2022, 13:26
@Amtsschreck

Hallo

Der Kopf allein ist schon bei 30 Euro

https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/motor/zylinder-kolben/zylinderkoepfe/zylinderkopf-50ccm-made-in-germany-simson-s51-s53-sr50/

Schraubenkit, Elektrokit, Kabelkit, Buchsen, Räder, Bremsen, Tank und Deckel, Griffe, Farbe, Antrieb, dann kanns losgehen, das meiste ist mühsame Arbeit, ausbauen, Teile alles raussuchen usw. Beim zusammenbauen umso vorsichtiger, man ärgert sich über jeden Kratzer der zugefügt wird.

Grüße

0
Amtsschreck  30.10.2022, 13:34
@Sandofix

👍 Kenne ich. Schon 2 S51 komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut. Und nach 10.000km noch keine nennenswerten Pannen oder Reparaturen gehabt. Bei Gebrauchtkauf wäre bei mir der Kabelbaum mit das erste, was getauscht würde. Das schließt i.d.R. schon viele Fehler aus.

1