Woher bekomme ich kostenlos eine Babykatze?
weil meine alte ist weggeaufen :( un taucht nur noch gaaaaaaaaaaaaaaanz selten auf und so. und wir ham uns jetzt drauf geeinigt ne neue zu holen nur woher???
11 Antworten
Hmm,
mir ist es wichtig, dass meine Katzen eine schöne Kindheit hatten und gut aufgezogen wurden. Das sie in der Wachstumsphase gutes Futter bekommen haben und auch ansonsten gut versorgt wurden.
Das der Besitzer der Mutterkatze seine Katzen so sehr liebt dass er sich um ihre Gesundheitsvorsorge kümmert und sie impfen läßt - und die Kleinen nicht durch Katzenschnupfen ihr Augenlicht verliehren.
Das alles kostet Geld. Im Leben gibt es selten etwas geschenkt! Geschenke kannst du von Freunden und der Familie erwarten - nicht aber von jemanden, der in die ordentliche Aufzucht einer Katze Geld investiert .... nur damit du an eine kostenlose Khatze kommst??
October
kostenlose katzen kosten sehr wohl was. und zwar die kitten. sie sind oft schlecht aufgezogen, nciht gemipft, nicht entwurmt, evtl krank. und die arme mama muss am band werfen und geht seelisch langsam dran kaputt. diese fabrikationen unterstützt man indem man kitten umsonst holt.
den gesparten kaufpreis steckt man dann eh in die impfungen und co. gewinnen tut man nix. und die armen katzen baden es aus.
es kann euch passieren dass eure alte dann gar nciht mehr kommt weil da ein fremdes wesen ihr revier beansprucht an dem sie eh kaum zu hängen scheint...
Anzeige?!?! Ne ahnung wasaskotet? wir wissen ja nch ma genau WER (also nae und so) ... daswäre dann gegn unbekanntund wegen ner karze machen die eh nichts
ach ich hab "vor der 12. woche abgegeben" vergessen. der klassiker.. denn katzen die voleln 12 wochen von mama erziehen zu lassen kostet ja pro kitten ne menge futter..
Soviel zum Thema.
Mit 6 Wochen ist eine Katze noch viel zu Jung, und gehört zu seiner Mutter. Erst mit 12 Wochen darf man sie trennen, den erst dann hat die Mutterkatze ihnen alles gezeigt was sie können müssen und sie ausreichend sozialissiert.
Du hast keine Ahnung von Katzen.
Hi,
man sollte Katzenkinder frühestens mit 13 Wochen aufnehmen - eine Woche nach der zweiten Impfung (damit der Impfstreß nicht mit dem Umzugsstreß zusammenfällt).
Besser wäre es, wenn Katzenkinder 14 - 16 Wochen bei der Mutter bleiben könnten - aber so lange will kaum einer warten :-/
Katzenkinder sollten die Zeit haben, möglichst viel von der Mutter und den Geschwistern zu lernen, etwa wie man mit anderen Katzen und dem Menschen umgeht.
Katzenkinder mit 6 Wochen zu nehmen grenzt an Tierquälerei!
October
Hi,
ein Katzenkind ist niemals kostenlos zu haben!
Denn:
- die Impfungen + Entwurmungen kosten ca. 70 Euro
- Chippen kostet ca. 25 Euro
(* Kastration mit 5 Monaten 45-120 Euro)
Bei der Rechnung fehlt dann noch die Kosten für Futter und Streu bis zur 13 Woche.
October
Ich glaube diese Diskussion ist Hoffnungslos. Sie will lieber das Katzenelend unterstützen, da glaubst du doch nicht das die Geld für Impfungen oder Chippen ausgibt.
Bei Tierheimkatzen ist chippen,impfen und Kastration sogar schon gemacht, die kosen fallen sogar weg. Aber nein, die will kein ausgeben.
Ähm ich ess auch Fleisch, das hab ich also mit Tierquälerei nicht gemeint.
Ich hoffe für dich, das die Katze totkrank, total verängstigt und unsozialisiert ist, und ihr schön mehrere Tausend Euro beim Tierarzt bezahlen müsst. Dann überlegt ihr euch hoffentlich ob ihr solche Vermehrer weiterhin unterstützt.
Von Tierliebe hast du noch nie etwas gehört, Schade das es so dumme egoistische Kinder wie dich noch geben muss.
Man könnte ja noch hoffen das du schlauere Eltern hast aber irgendwoher musst du diesen Egoismus ja haben. Also können deine Eltern auch nicht mehr Katzenwissen haben. Kauft euch ne 6 Wochen alte, total verstörte Katze und werdet glücklich, mit dem Geld was ihr dann beim Tierarzt lasst.
Achja..Du solltest vielleicht etwas besser Deutsch lernen, deine Rechtschreibung ist ne Katastrophe.
Ahja immer ist es die Tastatur. Man kann sich seinen Text auch ansehen, bevor man ihn abschickt und etwas verbessern.
Und ich bin weiblich,nur so nebenbei. Gynmasium da sollte man schlauer sein, also du es bist.
Wenn dein Vater nur solche Katzen hatte dann ist es ja klar woher du diesen ekelhaften Egoismus hast.
gute frau... ich bin schlau, zumindest schlauer als du. welchen ekelhaften egoismus? Wenn ich z.B. ein Kinder Bueno esse denke ich auch kurz an die kinder in afrika aber dann kommtmene vernunft und sagt : "scheis drauf!" und beiß genüsslich rein..
Und was haben die Kinder in Afrika mit dem Kinder Bueno zutun.? Unterstützt du mit dem Essen einer Süßigkeit das leider der Kinder in Afrika.?
Man merkt das du sehr schlau bist, da du Zwei völlig verschiedene Sachen versuchst zu vergleichen.
Mit dem Kauf oder Geschenk einer Katze von einem Vermehrer unterstützt man das noch mehr Katzen auf diese Weise produziert werden. Man unterstützt das die Eltern dieses Kitten noch mehr leiden müssen, man unterstützt das leiden dieser Kitten.
Diese Katzen sind nur Ware, für den Vermehrer. Das sie meistens viel zu früh abgegeben werden und häufig Krank sind wurde ja schon gesagt.
Und das ihr immer nur 6 Wochen alte Kitten hattet zeigt ja wohl das ihr keine Ahnung habt.
Wenn du, wie du ja meintest Schlau wärst..Dann würdest du einsehen das man das nicht unterstützt sondern lieber Geld für eine gesunde Katze ausgibt.
Wenn man kein Geld für ne Kastration hat dann schafft man sich keine Katzen an.!
Sag mal begreifst du das eigentlich nicht.?
Wenn man sich ein Tier anschafft, dann hat man Verantwortung, dazu gehört nicht nur Futter und Wasser sondern auch das Geld für die Kastration.! Hat man das Geld gerade nicht dann hat man aber auch Möglichkeiten zu verhindern das die Katze Junge bekommt.
Nur weil deine Katzen die du bisher hattest kerngesund waren heisst das nicht das du keine Kranke kitten bekommen kannst.
Begreif endlich mal das man sich keine Katzen anschafft, wenn man kein Geld hat. Und Geld habt ihr anscheinend nicht. Der weggelaufene Kater war ja wie man aus deiner anderen Frage gelesen hat auch nicht kastriert. Kein Wunder, das der weg ist. Und da tust du einem auch kein bisschen Leid, ist die gerechte Strafe für soetwas verantwortungsloses.
Das it mr durchaus bewusst aber ich möchte da nicht noh zusätzlich 500 euro für die KAtze zu bezahlen...
Na,
zwischen 0 Euro (= kostenlos) und 500 Euro (= Preis einer Rassekatze) liegt dann doch einiges!
Wie kommst du denn jetzt auf einmal auf den Betrag von 500 Euro?
October
Wie wäre es beim Bauern in der Nähe nachzufragen, oder auf Ebay Kleinanzeigen nach Bauernhofkatzen in der Nähe zu suchen? Meine Freundin verschenkt dort ihre auch und deren Katzen beispielweise müssen nicht mal laufenden Band werfen, sie wissen nur einfach nicht, wohin sonst mit den Jungen. Das einzige Problem ist, dass Bauernhofkatzen oftmals nicht stubenrein sind (manche Kätzchen lernen sowas ja von der Mama) und evtl. Flöhe (etc.) anschleppen.
...das wollte ich schreiben, bis ich weiter unten gelesen habe, dass ihr ja die anderen auch schon vom Bauernhof hattet. Wieso fragst du bei den Bauern nicht einfach nach? ^^
MfG
Oha,
magst du mal deiner Freundin sagen, sie soll wenigstens 20-30 Euro pro Katzenkind nehmen und mit diesem Geld die Mutterkatze kastrieren lassen?
Man sollte Tiere nie an Fremde verscheken, sondern immer wenigstens einen kleinen Betrag verlangen, damit sie nicht an die Geizistgeil Menschen gehen, für die geschenkte Tiere nichts wert sind und unüberlegt angeschafft werden.
Wer kein 30 Euro für die Kastration der Mutterkatze bezahlen will sollte kein Katzenkind von deiner Freundin bekommen!
October
Bevor sie sie für Geld loswerden würde, hätte jemand aus der Fam. die schon erschlagen. Aber ich sage besser nichts mehr.
Hi,
dann wedet euch doch an einen Tierschutzverein und bittet um Hilfe bei der Kastration der Katzen!
So kann das doch auch nicht ewig weiter gehen - die Katzen werfen da regelmäßig und werden nicht kastriert. Irgendwann geht das dann mal mächtig schief, etwa wenn einer der Katzen Geburtsprobleme hat oder wenn deine Freundin nicht schnell genug Abnehmer findet!
October
Meine Freundin verschenkt dort ihre auch und deren Katzen beispielweise müssen nicht mal laufenden Band werfen, sie wissen nur einfach nicht, wohin sonst mit den Jungen
Da gibt es eine sehr gute Lösung, die nennt sich Kastration.!
du kannst in der Zeitung nachlesen ob jemand eine verschenkt oder so oft ist es der Fall das Besitzer das nicht mehr wollen oder nicht mehr können die geben es dann ab
EIn Typi hat den alten eingesammelt und dann behauptet eswäre seiner und er kommtwiederwenn er raus darf...