Wofür Verwendet man eine Rosenkranz Kette ( Christlich )?

14 Antworten

Für die evangelischen Christen hat der Rosenkranz keine Bedeutung.

"...Während einiges, was das Rosenkranzgebet beinhaltet, biblisch ist, so ist die gesamte zweite Hälfte des „Heilige Maria“ Gebetes und Teile des Liedes „Hail, Holy Queen“ ausgesprochen unbiblisch. Während der erste Teil des „Heilige Maria“ beinahe ein unmittelbares Zitat aus dem Lukasevangelium 1:28 ist, so gibt es trotzdem keine biblische Basis dafür, das man (1) zu Maria betet, (2) sie als „heilige“ Maria anspricht, oder (3) sie „unser Leben“ und „unsere Hoffnung“ nennt...
Ist es richtig, Maria „heilig“ zu nennen, mit dem die Katholische Kirche meint, das Maria niemals gesündigt hat oder niemals den Makel der Erbsünde hatte? Die Gläubigen in der Bibel wurden „Heilige“ genannt, was man mit „Auserwählte“ oder „Geheiligte“ interpretieren kann, aber das Verständnis der Schrift ist, das die Gerechtigkeit, die die Gläubigen in Jesus haben, eine gewährte Gerechtigkeit von Christus ist (2. Korinther 5:21), und das wir, während wir in diesem Leben sind, noch nicht von der Praxis der Sünde geheilt sind (1. Johannesbrief 1:9-2:1). In der Heiligen Schrift wird Jesus immer wieder unser Erlöser genannt, weil Er uns von unserer Sünde erlöst hat. In Lukas 1:47 nennt Maria Gott ihren „Erlöser“. Warum Erlöser? Ein sündenfreier Mensch braucht keinen Erlöser. Sünder brauchen einen Erlöser. Maria hat erkannt, das Gott ihr Erlöser war. Deshalb hat Maria auch erkannt, das sie ein Sünder war."...
https://www.gotquestions.org/Deutsch/rosenkranzgebet.html

Für katholische Gläubige ist der Rosenkranz ein Hilfsmittel beim Gebet.


naaman  22.06.2022, 08:07

Die Verwendung des Rosenkranzes beinhaltet eine ständige Gebetswiederholung, die laut Jesus nicht praktiziert werden sollte.

"Sagt beim Beten nicht immer und immer wieder dasselbe, wie es Menschen anderer Völker tun." . . ..  (Matthäus 6:7)

Bodesurry  22.06.2022, 07:59
@Apologet1

Ich sehe keine Widerlegung. Im Linktext von mir steht, dass der erste Teil des Rosenkranzgebetes biblisch ist.

Apologet1  22.06.2022, 08:15
@Bodesurry

Es geht bei dem Antitext zum gotquestions Text noch um alle anderen eingebrachten Punkte. Der gotquestions Text postuliert zum Beispiel, dass im Rosenkranz das Gebet "Hail, Holy Queen" gebetet wuerde. Eine dreiste Lüge. Dieses Gebet kommt im Rosenkranz überhaupt nicht vor.

Wikipedia Geschichte:

In das spirituelle Leben des spätantiken orientalischen Mönchtums, etwa im 3. oder 4. Jahrhundert, fand die Anwendung einer Gebetsschnur (Komboskinigriechisch κομποσκοίνι) Aufnahme in das Gebetsritual, um etwa kurze Bibelzitate meditativ zu wiederholen. Das katholische Rosenkranzgebet entwickelte sich aus frühmittelalterlichen Gebeten, bei denen zunächst das Vater unser (Paternosterschnur) und ab dem 11. Jahrhundert zunehmend das Ave Maria einhundertfünfzigmal in Zehnergruppen gegliedert wiederholt und mit Glaubensgeheimnissen und biblischen Texten über das Leben und Heilswerk Jesu Christi verbunden wurde. 

Zu so vielen Gebetswiederholungen hab ich aber lieber den biblischen Rat:

Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört um ihrer vielen Worte willen. Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen! Denn euer Vater weiß, was ihr benötigt, ehe ihr ihn bittet. Matthäus 6:7‭-‬8 SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2015 in Jesus den Christus und die Bibel verliebt.

Alexseus  11.06.2023, 17:37

Kann man sie auch tragen

Der Rosenkranz ist ein Symbol der Rosenkreuzer

In der kirchlichen Tradition symbolisiert die Rose seit der Antike die Jungfrau Maria. Schließlich stammt der Name Rosenkranz aus dem Glauben, dass Gebete und Bittgebete Girlanden zu Ehren der Jungfrau Maria sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Kenntnisse zum Islam und zum Orthodoxen Christentum

Takinene  22.06.2022, 11:07

Also wenn Jesus 4 Brüder hatte und sie namentlich bekannt sind in der Bibel auch mind. 2 Schwestern- wird Maria keine Jungfrau weiter gewesen sein. Sie hatte eine normale Geburt und brachte darum jüdisches Reinigungsopfer in Tempel (nach ihrem Wochenfluss)

Zum anbeten seines Gottes (Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche