Wofür stehen die zahlen z.B. bei Bmw 118 , 120 etc?
Hey Leute, bald ist es soweit und ich will mir mein erstes Auto kaufen. Kenne mich eigentlich sehr gut mit Autos aus. Bin mir bloss nicht mehr sicher wofür die Zahlen bei z.B. einer Mercedes A-Klasse stehen, also 160 oder 180 ect. Bedeutet das nicht die Kubikgröße des Motorraums? Wäre nett wenn mir jemand auf die sprünge helfen würde:) Danke im vorraus!
4 Antworten
160 ist wohl mit 1600 ccm Hubraum, 180 dann 1800, der 120 dann 2000 cm³
Mercedes A 160 besagt, Modell und Hubraum. also 1,6 Liter Benziner. DEn einzigen Unterschied gibt es bei der Version L . Viele Autohersteller besagten hier Ausstattung Luxus, nur Daimler bezog es auf das Wort lang, also Radstand.
Für die Motorisierung, 116i wäre ein 1,6 Liter Benziner
Quatsch. Das war früher mal so. Heute sind es oft reine Phantasiebezeichnungen und besagen nix. .
Der 116i (E87) hatte anfangs 1.6 Liter, zum Schluss hatte er 2.0 Liter, aktuell ist der 116i (F20) ein 1.5 - Liter, wobei der 116i F20 anfangs ebenfalls 1.6 Liter hatte. Kann mal stimmen, mal nicht.
Nur sehr selten stimmt der Hubraum noch. Extremfall: 550d, der hat nur 3 Liter. Der 330i/530i hat 2 Liter, der 318i 1.5 Liter. Nur beim 320d/520d, beim 320i/520i und beim 330d/530d stimmt es noch.
Bei Mercedes ist es wie bei BMW: Mal stimmt die Zahl mit dem Hubraum überein, mal nicht. Tendenziell ist es eine Leistungskennziffer. Je höher, desto stärker der Motor. Extremfall: A45, der hat nur 2 Liter Hubraum. Andersherum geht auch: So hat ein C 230 W204 2.5 Liter. Das ist eigentlich Grundwissen für einen jeden, der von sich behauptet, sich "sehr gut" mit Pkw´s auszukennen. Abgesehen davon wird die Größe des Motorraums niemals angegeben, wozu auch?
Habe auch einen BMW und ich weiß das die Zahlen hinter der Modell Reihe über den Hubraum aussagen