wofür si d die federn in einer kupplungsscheibe?
HHalo com, die eigentliche frage steht oben und wenn ihr mir sons noch etwas zur kupplungsscheibe sagen könntet (z.B. woraus der belag der scheibe ist) wäre das super.danke im vorraus und mfg
2 Antworten
Diese Federn haben die Funktion, den Schleif-und Einkupplungspunkt zu bestimmen wenn man losfährt.Im Orginalzustand ist das Einkuppeln, auf gerader Fläche, ungefähr nach 5-7 Metern erledigt.Da die Kupplung über Fliehkraft funktioniert, die Kupplungsbacken durch die Umdrehung also nach aussen geschleudert werden müssen diese etwas zurückgehalten werden um eine "Schleifzone" zu bekommen und das machen die kleinen Federn. Macht man härtere Federn rein schleift die Kupplung länger. In der Umkehr bedeutet das aber auch, wenn der Motor schneller hochdreht aber untenrum zuwenig dampf hat brauch ich eben auch eine längere Kupplungszeit, diese kommt dann eben durch härtere Federn.Aber nur härtere Federn allein bringen eigentlich Nix ausser enormen Kupplungsverschleiß.
hi,super erklärung aber leider war das die falsche kupplungsbauart.die frage war ein bischen zu algemein,da ich nicht weiß wie sich die kupplung im auto nennt(das ist ja eine aus einem motorroller.gokart... oder?)aber trozdem danke für die mühe
In diesem Video ist es genau erklärt,wofür die Toressionsfedern sind und die Funktionsweise einer Einscheibenkupplung.