Wofür ist die Streifenmethode gut und wie funktioniert diese (kurze Erklärung reicht)?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Hallo,
die Streifenmethode teilt eine auch krummlinig begrenzte Fläche in unendlich viele und unendlich schmale Rechtecke ein.
Die Gesamtsumme ihrer Flächen entspricht dann der Fläche innerhalb des gewünschten Intervalls.
Über diese Methode kann man die Integrationsrechnung herleiten, indem man die Rechtecke immer schmaler und immer zahlreicher werden läßt, bis sie die zu berechnende Fläche praktisch lückenlos ausfüllen.
Herzliche Grüße,
Willy
Wir können nur vermuten, was du meinst. Ich schlage dir einmal vor, bei Wikipedia den Artikel zu "Riemannsches Integral" zu lesen.
Oder, falls das zu kompliziert ist:
Oder sowas:
youtube.com/watch?v=2bW8Zr7oTlY