Wofür braucht man heutzutage eigentlich noch Powerbanks wenn überall Steckdose ist und heutzutage jedes Handy einen ganzen Tag Dauerbetrieb schafft?
4 Antworten
Überall dafür, wo es eben keine Steckdose gibt.
Beispielsweise Wandern, Campen oder auch sowas wie Musikfestivals.
Auch wenn man nur einen Tag unterwegs ist, gibt es Geräte welche keinen ganzen Tag durchhalten. Beispielsweise E-Zigaretten oder auch andere Geräte im Dauerbetrieb.
Auch für den Notfall sind sie durchaus wichtig. Beispielsweise bei einer Gebirgstour, falls das Navi oder ein anderes Gerät den Geist aufgeben sollte.
Dafür sind sind Powerbanks nach wie vor praktisch.
Also auch mein iPhone 15 schafft keinen Dauerbetrieb bei Social Media, die Apps fressen schon Akku. Ansonsten unterwegs, oder wenn man gerade irgendwo sitzt wo es keine Steckdose gibt
Weil man auch mal unterwegs ist (zB in der Natur).
heutzutage jedes Handy einen ganzen Tag Dauerbetrieb schafft
Naja, meine ersten beiden Handys haben auch locker mal ne Woche geschafft. Ist aber 20 Jahre her - I ❤️ Nokia.
Ich habe weder eine Steckdose auf meinem Fahrrad, noch gibt es sie überall in Bahnen - und mein Handyakku hält bei Navi und Pokemon-go auch keinen Tag, eher 3 Stunden.
Beim Fahrrad hätte ich einen Tipp, der mir bei Radwanderungen schon sehr geholfen hat:
Ich habe mir einen Anschluss an meinen Radnabendynamo (der ist sowieso immer aktiv) gemacht, mit dem ich unterwegs eine Powerbank lade. Am besten eine, die gleichzeitig laden und entladen kann.
Handy würde ich wegen Stromschwankungen nicht direkt laden.