Woe kann ich mein Gleichgewicht trainieren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Röschen1234,

Gleichgewicht ist eine der wichtigsten Fähigkeiten im Eiskunstlauf, und ich empfehle, gezielt daran zu arbeiten. Beginne mit Übungen auf einem Balance Board oder einer weichen Matte, um deine Tiefenmuskulatur zu stärken. Steigere den Schwierigkeitsgrad, indem du einbeinige Standpositionen einnimmst und dabei Arme und Beine in typische Eiskunstlaufhaltungen bringst. 

Einbeinstand mit Armführung

Stehe auf einem Bein und führe deine Arme in typischen Eiskunstlaufpositionen (z. B. arabeske Haltung). Halte die Balance für 30 Sekunden pro Seite.

Balance Board Training

Nutze ein Balance Board, um die Stabilität zu verbessern. Versuche, in einer "Schlittschuh-Haltung" (leicht gebeugte Knie) zu stehen.

Core Twists auf der Matte

Setze dich auf eine Matte, die Beine leicht angewinkelt. Drehe deinen Oberkörper von Seite zu Seite, während du ein kleines Gewicht oder einen Ball hältst.

T-Stellung (Flieger-Übung)

Stehe auf einem Bein, neige den Oberkörper nach vorne und strecke das andere Bein waagerecht nach hinten. Halte diese Position für 20–30 Sekunden.

Drehtraining auf dem Boden (Pirouetten-Twist)

Stelle dich auf ein Bein und drehe den Oberkörper leicht ein, als würdest du eine Pirouette beginnen. Halte die Balance in der vorbereitenden Position.

Seitliches Beinheben

Stehe auf einem Bein und hebe das andere Bein seitlich an. Nutze kleine Bewegungen, um das Gleichgewicht zu trainieren.

Plank mit Beinhebung

Gehe in eine Plank-Position und hebe abwechselnd ein Bein an. Diese Übung stärkt die Core-Muskulatur und hilft bei der Stabilisierung.

Drehscheiben-Training (Spinner Discs)

Nutze Drehscheiben, um Rotationen und das Gleichgewicht während des Drehens zu üben.

Eine weitere effektive Methode sind Drehübungen auf dem Boden, um das Gleichgewicht während der Rotation zu verbessern. Yoga und Pilates können dir zusätzlich helfen, deine Core-Muskulatur zu kräftigen und die Körperkontrolle zu verbessern. Denk immer daran: Regelmäßiges Training und Geduld sind der Schlüssel, um Fortschritte zu erzielen! Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte seppon bestätigt

Um das Gleichgewicht fürs Eislaufen zu trainieren, eignen sich Übungen wie Einbeinstand, Balancieren auf einem Wackelbrett oder Yoga-Posen wie der Baum. Kniebeugen stärken die Beinmuskulatur und verbessern die Stabilität. Übungen auf instabilen Untergründen (z. B. Balancekissen) fördern die Reaktionsfähigkeit. Zudem hilft es, das Gleiten auf glatten Flächen wie in Socken auf einem Holzboden zu üben, um ein Gefühl für Bewegungen auf dem Eis zu entwickeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung