Wocheneinkauf, Monatseinkauf oder täglich?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Wocheneinkauf 52%
Anderes, nämlich... 35%
täglich 9%
Monatseinkauf 4%

11 Antworten

Monatseinkauf

1 x pro Monat wird ein Großeinkauf getätigt wo alle Grundsachen wie Gewürze, Fleisch, Dosen, Nudeln - kurz alles was man gut lagern und einfrieren kann, gekauft wird. Da gebe ich schon mal bist zu 200,00 bis 250,00 aus.

Dazwischen, wenn halt was benötigt wird, was frisch ist und nicht gelagert werden kann: Milch, Gemüse etc.

Wenn man 1 x pro Monat ordentlich einkauft, und dann nur mehr was halt frisch ist, bleibt mehr im Geldbörserl, da man beim täglichen Einkauf immer mehr ausgibt, als man eigentlich wollte - meine Erfahrung

Voraussetzung das es so klappt ist auch ein gewisses "Vorausdenken" = was möchte ich ungefähr kochen, was brauche ich dazu und was kann ich kombinieren

Wocheneinkauf

Teils auch Monats- oder Jahreseinkauf - wenn man z.B. aus irgendeinem Grund Bargeld verschwinden lassen möchte

Anderes, nämlich...

Ich kaufe jeden 2. - 3. Tag ein. So habe ich immer frische Lebensmittel im Haus und kann besser auf meinen Tagesgusto bei der Speisenauswahl eingehen.

Anderes, nämlich...

Für bestimmte Lebensmittel mache ich alle 14 Tage einen größeren Einkauf, aber es gibt auch Dinge wie Brötchen oder Brot die esse ich am liebsten noch warm/frisch und da wird öfters in der Woche zum Bäcker gegangen. Für Gemüse/Obst entweder im Garten gepflückt oder auf dem Markt je nach Essensplanung.

Anderes, nämlich...

Meistens etwa alle 10 Tage da ich von Daheim aus arbeite hat sich dieser Rhythmus mit der Zeit so ergeben.