Wo wird die Temperatur der CPU gemessen?
Hallo. Die frage steht schon oben. zudem ich jetzt mehr Details sage: wird sie in Der CPU gemessen? oder am Kühler? der Grund dafür ist. Seitdem ist neue WLP drauf gemacht habe, sind die Temperaturen um heftige +6° gestiegen. Der kühler scheint seitdem aber wärmer zu sein.
Die davorherige WLP war schon drauf auf der Arctic Alpine 64 Pro. Deswegen kann ich nicht sagen, ob darauf eine gute WLP drauf war oder nicht.
Die Neue die ich drauf gemacht habe ist die Arctic cooling mx-2.
achja und alles im Rechner ist aktuell
4 Antworten
Bei ganz alten Systemen zB mit Sockel A war eine kleine Temperatur Diode auf dem Mainboard zwischen den Beinen der CPU plaziert.
Bei allen neuen Prozessoren sind Temperatursensoren in den Chip integriert - bei den ganz neuen sogar mehrere Dutzend an den verschiedensten Stellen im Chip.
Der Grund für die erhöhte Temperatur nach Deiner Montage Aktion können sein:
- Du hast zu viel Wärmepaste aufgetragen, oder
- der Kühler ist jetzt nicht mehr genau planparallel auf der Chipoberfläche montiert.
auf dem sockel ist ein temperaturfühler. jeder kühler ist anders gebaut und wenn er nicht korrekt aufgesetzt ist oder wärmeleitpaste fehlt, dann kann er seinen job eben nicht richtig machen.
Das der Kühlkörper jetzt wärmer ist als vorher heisst nicht, daß er jetzt besser kühlt sondern daß der Chip jetzt eine höhere Temperatur erreicht, weil der Wärmeübergang von der Chipoberfläche zur Öberfläche des Kühlkörpers beeinträchtigt ist.
Warum hast du denn überhaupt die Paste erneuert? Sitzt der Kühler richtig fest auf dem Prozessor?
die Paste hab ich erneuert, weil die alte schon ausgetrocknet war und ja er sitzt richtig fest
Wieviel WLP hast du denn benutzt? Das darf wirklich nur ein Hauch sein.
ne seitdem ich die neue WLP draufhabe ist der Kühler jetzt wärmer. so ergibt sich eine bessere Kühlung. Das sagt aber der Core temp nicht