Wo stirbt man eigentlich schneller?
Also mal angenommen man ist in einer heißen Wüste oder in der Antarktis ausgesetzt.
Man hat keine Kleidung, kein Essen und nichts zu trinken.
Wo würde man da schneller sterben?
15 Stimmen
5 Antworten
Die Antarktis ist einfach nur eiskalt. Gegen das Erfrieren kann man sich nur schwer schützen.
In der Wüste könnte man im Schatten von Dünen Schutz suchen.
Außerdem kommt der Körper mit der Hitze in Wüsten sowieso besser klar als mit Minusgrad in der Antarktis. Lässt sich noch leichter durch schwitzen etwa kompensieren.
Wenn die Lage aussichtlos erscheint und du es beenden willst, in der Antarktis. Einfach ins Meer springen. Durch den anfänglichen Schock und das kalte Wasser können Muskeln teils gelähmt werden oder zumindest schwer beweglich sein und man ertrinkt zügig.
Kommt drauf wie du ausgestattet bist, aber generell erfrierst du eher.
auskühlen gehr schneller
Also, unter den Bedingungen bist du zwar in beiden Fällen früher oder später doomed, aber ohne Kleidung (oder ohne angemessene Kleidung) bei teilweise unter -30°C (offizieller Rekord sind sogar -89°C, inoffiziell durch Satellitenmessung wurden vor einigen Jahren sogar -98,6°C gemessen) hast du in der Antarktis auch mit Essen und Trinken relativ schnell verloren, da du schnell erfrierst.