Wo sind die Chancen eine Stelle zu erhalten größer, als Werkstoffprüfer oder Industriemechaniker?
Ich möchte eine Umschulung machen und frage mich was sinnvoller ist also Berufschancen wenn man fertig ist. Werkstoffprüfer oder Industriemechaniker?
Bin selbst Schreiner und Meister. Schreiner ist eine körperlich harte Arbeit und kann ich nicht mehr machen. Bei den anderen beiden Berufen wird es auch schwer aber ich habe jetzt schon ein Probearbeiten für eine Woche als Praktikant als Werkstoffprüfer bekommen und er hat gesagt dass er Praktikum auch bezahlt und er nicht einen ausnutzen möchte.
Kann man als Werkstoffprüfer auch einen Techniker oder Meister machen?
2 Antworten
Du kannst auf so ziemlich alles Deines Techniker und Meister machen.
Ansonsten kennt hier niemand die Industrie in Deiner Umgebung, um sagen zu können, welcher Beruf mehr Chancen hätte. Vom allgemeinen Standpunkt, hätte ich auf Industriemechaniker getippt, da ich dort sehr viele verschiedene und unterschiedliche Gebiete kenne.
Industriemechaniker ist aber ja auch körperlich anstrengend. Werkstoffprüfer ist da körperlich nicht so schwer.
Ist es denn schon geklärt, wer dir die Umschulung bezahlt? Machen dir die Vorgaben, was du machen kannst bzw. was man dir bezahlt.