Wo schließe ich eine weitere Festplatte SSD an?
Ich möchte die Speicherkapazität an meinem PC erweitern, ist das der richtige Steckplatz?
3 Antworten
wo du sie hineinschraubst ist die eine Sache. Das kannst Du ja schauen, ob der Platz die richtige Größe hat und die Schrauben an der richtigen Stelle sitzen.
Wichtiger ist, dass du die richtigen Kabel an der richtigen Stelle angeschlossen hast.
Naja, irgendwie wirst Du sie ja im Gehäuse befestigen. Du wirst sie ja nicht lose an einem Kabel herumbaumeln lassen. Das meinte ich damit. Sollte aber eigentlich auch klar sein.
Sowohl SATA-SSDs als auch M.2-SSDs sollten verschraubt werden. Speziell in Notebooks (Das dargestellte Blech auf dem Bild gehört zu einem Asus ROG Caddy für optische Laufwerke.)
Tatsächlich hängt eine meiner SSDs nur unsichtbar im Rechner rum. Da fällt auch nichts ab. Mir fehlen halt SSD plätze ^^
Ist ja keine Begründung dafür, das man das auch so machen sollte.
du kannst die Fetsplatte nich falsch anschließen, das sind nur zwei Kabel, und die sind speziell, da kannste nur die Festplattenkabel nehmen, eins vom Netzteil für Strom, und ein kabel kommt in Festplatte und Motherboard für die Übertragung.
die Festplatten haben da L form stecker.
Du kannst Dir auch ein Adapterkabel mit SATA-Anschluß für die SSD und einem USB 3.0 Stecker kaufen, dann kannst Du sie bei Bedarf an einen USB 3.0 Anschluß anstecken, wie eine externe SSD. Dann wird sie von dort auch mit Strom versorgt.
Eine SSD muss man nicht verschrauben. Es ist auch egal wie man sie einbaut, da sie keine mechanischen Bauteile hat.