Wo sagt man dange?

4 Antworten

Fränkisch (genauer: Ostfränkisch) ist das Paradebeispiel für die binnendeutsche Konsonantenschwächung ("der Dode, der Däder, der Dadverdäschdige"), jedoch haben auch andere Dialekte ähnliche Verschiebungen (etwa Sächsisch, z.T. auch Schwäbisch).

https://de.wikipedia.org/wiki/Binnendeutsche_Konsonantenschw%C3%A4chung

Ich denke, dange ist kein spezieller Dialekt, sondern einfach locker ausgedrückte Umgangssprache. Es kann natürlich trotzdem sein, dass es auch im ein oder anderen Dialekt verwendet wird.


verreisterNutzer  28.02.2018, 21:53

ganz glar frängisch. in frangn gibts ka hadde konsonandn ausser am wodanfang.

2

In Frangn sagt ma dange
Im frängischn gibts grad 23 bugstabn
Weils kein k p oder t gibt.