Wo kann man Salbei zum ausräuchern kaufen?

4 Antworten

Räuchersalbei bekommst Du zum Beispiel in Esoterikshops.

Etwa Buchhandlungen haben oftmals ebenso Esoterik-Artikel in ihrem Sortiment; etwa Hugendubel. Dort gibt es unter anderem so genannte Smudge Sticks (Räucherbündel) aus zumeist weißem Salbei. Meine spirituellen Gebrauchsmaterialien kaufe ich oft in der Ulmer Filiale.

Für Ausräucherungen kannst Du aber auch heimischen Gartensalbei verwenden. Den bekommst Du auch frisch im Topf oftmals beispielsweise beim REWE. Du schneidest einfach einige Stängel ab (Nicht alle, damit sich der Salbei erholen kann!) und lässt diese an der Luft trocknen. Schon kannst Du sie zum Räuchern verwenden.

Sonst findest Du Smudge Sticks, Räucherstäbchen etc. aus Salbei natürlich auch im Internet - Amazon, Ebay...

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Heide; Interesse an Paganismus, alternat. Glaubensformen
Schau mal, ich habe interessante Tipps dazu gefunden. Räuchern mit Salbei - das sollten Sie beachte

Salbei ist nicht nur ein vielseitig einsetzbares Heilmittel. Gerade in der Esoterik wird das gesunde Heilkraut gerne zum Räuchern der Wohnung oder des Hauses genutzt.

Du kannst Salbei im Supermarkt, der gut Sortiert ist kaufen.

  • Geräuchert werden beispielsweise lose, getrocknete Salbeiblätter in einer Schale oder auf einem Gitter über dem Räucherstövchen.
  • Die häufigste Anwendung ist jedoch das Räuchern mit einem festgebundenen Salbeibündel, einem sogenannten Salbei-Smudge-Stick.
  • Welche Methode zum Räuchern mit Salbei Sie auch immer verwenden, benutzen Sie dazu immer eine feuerfeste Unterlage. Gerade beim Räuchern mit Salbeibündeln kann sehr leicht Glut oder Asche auf den Boden fallen.
  • Das Ausräuchern Ihrer Wohnung beginnen Sie am besten von der Eingangstüre aus. Gehen Sie mit dem Räucherstick durch jedes Zimmer.
  • Möchten Sie sehr gründlich vorgehen, räuchern Sie auch Ihre Möbel. Öffnen Sie also beispielsweise alle Schubladen und wedeln Sie ein wenig des Rauchs hinein.
  • Tipp: Lassen Sie ihren Kleiderschrank beim Räuchern außen vor und halten Sie ihn geschlossen. Ansonsten riecht Ihre Kleidung anschließend sehr stark und sehr intensiv nach Salbei.
  • Bezüglich der Fenster scheiden sich die Geister im esoterischen Bereich. Manche argumentieren, die Fenster sollten beim Räuchern geschlossen bleiben, damit der ganze Rauch wirken kann.
  • Andere wiederum sind der Meinung, der Rauch sollte unbedingt entfliehen können, wenn er dies möchte.
  • In den Ecken und Nischen sollten Sie laut esoterischen Regeln besonders gründlich räuchern. Negative Energien sollen sich hier besonders gerne festsetzen.
Salbei-Smudge Sticks richtig verwenden

Räucherbündel aus Salbei können Sie fertig kaufen. Haben Sie ausreichend Salbei im Garten, so können Sie die Bündel auch selbst herstellen.

  • Dazu bündeln sie eine Handvoll Salbei mit einer Länge von 15 bis 20 Zentimetern und binden Sie an den Schnittenden mit einem kräftigen Faden zusammen. Am besten eignen sich Hanf- oder Jutegarn.
  • Wickeln Sie nun das Garn einmal eng um den Salbei - von der Schnittstelle bis zur Spitze. Anschließend führen Sie es wieder zurück und verknoten es. Achten Sie dabei darauf, dass das Garn straff um den Salbei liegt.
  • Anschließend hängen Sie die Bündel kopfüber zum Trocknen auf. Ist der Salbei ganz trocken, ist er fertig zum Räuchern.
  • Halten Sie das Bündel über einer feuerfesten Unterlage. Zünden Sie nun die Spitze an. In der Regel brennen die trockenen Blätter sofort.
  • Die Flammen blasen Sie entweder vorsichtig aus oder wedeln den Stick ein wenig hin und her, bis die Flammen ausgegangen sind.
  • Wahrscheinlich müssen Sie das Anzünden und Ausblasen mehrmals wiederholen, bis sich am Ende des Salbeibündels eine gleichmäßige Glut gebildet hat und sich eine konstante Rauchentwicklung einstellt.
  • Nun können Sie mit der Räucherung Ihrer Wohnung beginnen.

https://praxistipps.focus.de/mit-salbei-raeuchern-was-sie-dabei-beachten-sollten_108443

Du kannst aber auch Räucherstäbchen fertig kaufen.

Viel Erfolg

Bild zum Beitrag

uxflair.de/raeucherstaebchen-weisser-salbei?sPartner=mp923&gad_source=1&gclid=CjwKCAiArfauBhApEiwAeoB7qIfny9x1987NsPa77GgSI_5_RP_2y4MGp4vZ1IG9tONNQnR5Tgu0GRoCvn0QAvD_B

 - (Spiritualität, Esoterik, Kräuter)

Ich kann dir ganz normalen Salbei aus dem Supermarkt empfehlen, am besten in Bio-Qualität. Zum Ausräuchern ist jede Salbeisorte geeignet, du brauchst keine exotische Pflanze vom anderen Ende der Welt!

Einfach einen Räuchertab anzünden und den Salbei draufstreuen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung