Wo kann ich Pferdeschabracken verkaufen?

4 Antworten

eigentlich nirgends.

der markt ist mit diesem gedöns völlig übersättigt.

selbst die meisten reitschulen möchten sie nicht mal geschenkt haben.

das liegt unter anderm daran, dass es ständig neue kollektionen von schabracken gibt, die grossteils fürs pferd schädlich sind und nur aus optischen gründen angeschafft wurden und daran, dass man schabracken hin und wieder mal wäscht und sich viele modeschabracken schon bei der ersten wäsche verziehen und partiell einlaufen und dann auf kein pferd mehr passen.

funktioniere sie einfach zu wohnaccessoires um. ohne was dran zu verändern eignen sich manche schabracken hervorragend als hunde- oder katzendecken, gartenstuhlauflage. man kann sie recht einfach in stadionsitzkissen umfunktionieren oder patchwork bettüberwürfe draus machen.

im normalfall hast du beim verkauf glück, wenn du überhaupt die versandkosten rausbekommst.

ausser du hast was richtig, richtig hochwertiges. aber auch das läuft im laufe der zeit etwas ein. nicht ganz so riesige WB schabracken passen dann oft sehr gut auf ein endmasspony.

die gängigen verkaufsplattformen, aber auch facebook etc. kann man als verkaufsplattform benutzen.

sonst auf pferdeflohmärkten oder vielleicht per aushang bei dir am stall oder in deiner whatsapp-pferdegruppe anbieten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Kleinanzeigen,

Facebook,

über WhatsApp an Bekannte,

Flyer an der Reithalle (wenn bei euch erlaube)

oder andere Soziale Netzwerke.

Vielleicht habt ihr demnächst ja auch einen Flohmarkt in der Stadt oder vom Reitverein aus.

Woher ich das weiß:Hobby

Z.b Kleinanzeigen oder Höfe die sie benötigen :)

Kleinanzeigen, Facebook Marketplace, ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin