Wo kann ich kitten kaufen?
Ich möchte mir kitten anlegen aber auf kleinanzeigen sind sie so teuer. Ich finde das irgendwie heftig so viel Geld für ein Lebewesen zu bezahlen da es ja auch nur Katzen sind. Kennt jemand eine Seite ?
10 Antworten
Streng genommen gibt es 3 Anlaufstellen die du (meist) unbedenklich nehmen kannst.
Wichtig natürlich zuerst vor der Anschaffung die Planung ob du Finanziel und Zeittechnisch 16+ Jahre für die Tiere Sorgen kannst und berücksichtige dass gereade Kitten schnell hunger haben.
Arbeitest du vollzeit 8h+ und bist nicht im Home Office sind zwei Kitten ne schlechte Idee, denn die machen auch Unsinn und brauchen oft kleine Mahlzeiten am Tag.
Die seriösten Anlaufstellen sind Tierheim, Tierschutz, oder seriöse Züchter. (Was aber nicht bedeutet dass man da nicht genau hinschauen sollte)
Beim Tierheim und Tierschutz, zahlst du lediglich eine Schutzgebühr, diese schwankt ca. zwischen 90-200 Euro pro Kitten, die genauen Kosten variieren je nach Verein und diese sind bereits Entwurmt, geimpft usw. und dass sind wirklich normale Preise.
Möchtest du richtige Rassekatzen, bist du bei min.800 Euro pro Kitten, hast dafür aber richtige Rassekatzen mit allem drumm und drann.
Noch billiger und Gesund sind oft nicht drinnen, meist hast du Kranke Tiere mit denen du in den ersten Wochen dauergast beim Tierarzt bist und mehr Geld für Behandlungen hinblätterst als eine Rassekatze in der Anschaffung kosten würde.
Über Kleinanzeigen dürfen zudem keine Kitten unter 1 Jahr mehr verkauft werden.
Und die Kaufpreise sind Finanziell wirklich der kleinste Übeltäter, dass ist eigentlich das Billigste in der Katzenhaltung.
Hast du eine Katze mit FORL bist du mehrere tausende Euro los.
Wenn dir bereits die Anschaffungskosten zu denken geben, solltest du dir über die Haltung wirklich gedanken machen, ob dass was für dich ist.
Unsere BKH hat z.B. FORL, das hat ca. jede 3te Katze und kann man nicht voraus ahnen.
Es mussten 3 Zähne gezogen werden, was mal eben 1200 Euro waren und vorher noch 300 Euro beim Kardiologen gelassen für einen Herzultraschall um Narkoserisiken aus zuschließen.
Und das waren nur 3 Zähne, aktuell hat sie ruhe.
Viele Katzen habem mit pech gar keine Zähne mehr, rechne solche OPs mal für alle 30 Zähne im schlimmsten Fall.
Unfälle, Krankheiten usw. lassen sich niemals Planen und gerade für ein Lebewesen sollte man nicht knausern, wer bereits da knausert hat nicht unselten mit vielen Tierarztkosten zu rechnen.
Es geht hier um ein Lebewesen, nicht um eine gebrauchte Playstation, und ein gesundes Lebewesen dass einen im Idealfall über 16 Jahre lang durch Leben begleitet und Teil der Familie wird, sollte einem Geld wert sein. Das sind keine Objekte sondern Lebewesen und gerade Lebewesen sollten nicht einfach verscherbelt werden wie Flohmarktware.
Und hat man Geldprobleme, sollte man die Haltung lassen, denn wenn was ist, muss man das irgendwie finanzieren können. Alle liebe der Welt ersetzt keine Medizinischen Behandlungen.
Wir zahlen Pro Monat ca. 120-180 Euro an Futter, Streu, Snacks, Fleisch als Abwechslung usw. Je nachdem ob das Futter im Angebot ist oder nicht, daher varieren die Monatlichen Ausgaben natürlich, ist es im Angebot, kaufen wir auch auf Vorrat.
Zusätzlich 2x 23 Euro im Monat, für die OP Versicherung, für unsere Beiden Katzen.
Sind also bei um die 166 - 226 Euro im Monat für die laufenden Kosten und da ist der Tierarzt nicht mal eingerechnet.
Im Tierheim suchen viele Katzen, auch Katzenwelpen, ein neues Zuhause.
Natürlich stellen Tierheime bestimmte Bedingungen und du zahlst eine Gebühr.
Aber wenn du wirklich bereit bist eine Katze aufzunehmen, dann erfüllst du diese Anforderungen.
Mit deiner Einstellung "es ist nur eine Katze" solltest du noch einmal gründlich darüber nachdenken.
Die Anschaffung ist nicht der höchste Kostenfaktor.
So eine Katze wird 14-20 Jahre alt, kostet im Monat ca. 150-250 Euro.
Diese Summe beinhaltet Futter, Katzenstreu, Tierarztkosten, optional eine Versicherung und sonstige Ausgaben wie Spielzeug und Leckerlis.
Zudem braucht die Katze Aufmerksamkeit, es muß geklärt werden wer die Katze versorgt im Urlaub oder bei Abwesenheit.
Der Kaufpreis ist finanziell noch das geringste bei der Anschaffung eines Tieres. Bist Du sicher, das ganze Leben (!) eines Tieres bezahlen zu wollen? Zuzüglich unvorhersehbaren Tierarzt-, Anwalts- oder Schadensersatz-Ausgaben?
Natürlich ist es besser zu adoptieren als Tiere zu kaufen, aber wenn da der Preis das Problem ist, dann solltest Du (zurzeit) kein Tier halten, egal woher.
Gleiches gilt bei Deiner Einstellung - "nur eine Katze" / "so viel Geld für ein Lebewesen". Dann halte keines, wenn es für Dich "nur" ein Lebewesen oder "nur" eine Katze ist und Du darauf offenbar eh (schon jetzt) keine Lust hast.
Habe unseren kleinen Kater vom Bauernhof weil wir nur eine Katze wollten, da wir , mein Mann und ich , im schichtdienst arbeiten und uns rund um die Uhr mit ihr beschäftigen, in den Zeiten wenn sie doch alleine ist, sind es höchstens 3 Stunden.
Ich habe damals angefangen im tierheim zusuchen und das Personal war ein mega unhöflich. Die waren der Meinung ich musste aus meinem Haus ein Gefängnis für Katzen machen. Und den Garten erstmal. Sorry man kann es auch übertreiben.
Da wir sehr ungünstig wohnen ist er leider kein Freigänger. Trotzdem bieten wir jeden Menge Möglichkeiten draußen zu sein.
Und uns hat der kleine nur den erst check beim Tierarzt gekostet + kitten erstaustattung + Kastration + katzen Versicherung
Im Tierheim hätte ich 2 Katzen nehmen müssen à 250 - 300 Euro ( aber kastriert) + kitten erstausstattung ×2 + HAUS und HOF Absicherung..
Schau mal bei Tierheimen, DeineTierwelt oder in Facebook-Gruppen – dort gibt’s oft Kitten günstiger oder sogar kostenlos.