Wo kann ich in real life Frauen kennenlernen?
hey,
Ich bin 23 und habe gar keinen Zugang zu Frauen. Ich befinde mich meistens zuhause und da ist es natürlich kein Wunder.
Ich bin halt extrem zurückgezogen und schüchtern, kann nicht so gut mit Menschen reden usw.
Deshalb hat es bis jetzt nicht geklappt.
Ich studieren zwar aber in der Uni scheint es auch nicht richtig zu funktionieren.
Ich hab einfach das Problem dass ich keine Frauen ansprechen kann. Wie gesagt ich weiss auch nicht über was und wie ich reden kann und so.
Viele Freunde hab ich auch nicht und in der Gegend wo ich lebe ist jetzt auch nicht soo viel los.
Ich möchte auf jeden Fall kein Online Dating weil ich bis jetzt nur schlechte Ergahrungen damit gesammelt habe.
Also könnt ihr mir einige hilfreiche Tipps geben wie ich Frauen kennenlernen kann?
Wie gesagt ich bin halt sehr schlecht in Zwischenmenschlichen Beziehungen und kann kaum gespreache führen und bin halt ein Perfektionist also bei jedem kleinen Fehler fühle ich mich sehr schlecht, habe große Angst um Risikos usw. einzugehen.
Danke im voraus
10 Antworten
Reallife ist beste Ort, im Internet habe ich noch keine Frauen gesehen.
Beste Möglichkeiten sind beim Einkaufen (Supermarkt/Discounter😂, DM oder Zentrum), eigentlich überall, aber im Wald wäre ich vorsichtig. Eben müssen dir die vielen kleinen Momente Auffallen, die du umsetzen könntest. Du musst ja nicht jede anbaggern, aber viele siehst du im Alltag? Es gibt doch täglich dieses eine Mädchen, wo du dir denkst, hätte ich doch mal... Werde einfach jemand der das auch tut, übt, lernt, einfach macht, jemanden Grüßen oder Lächeln sind noch die einfachsten Gesten. Wenn du mehr Gefühle dafür entwickelst kannst du es mit Komplimente versuchen. Das nur für das Training schonmal an sich...
Lass dich einfach nicht von arroganten oder selbst unsicheren Menschen verunsichern, bleibe respektvoll und ehrlich mit dir selbst, um es mit anderen sein zu können.
Du willst ja nicht irgendeine, also irgendwann wirst du wählerischer, erhälst deine Männlichkeit zurück und schaust schon genauer, mehr als zwei Mal hin, fragst sie aus, sie dich auch, checkst sie ab. Und wenn es es letztendlich klappt immer mit Gummi, damit es auch noch quitscht und nicht kreischt.
Ich persönlich finde man kann am leichtesten über Hobbys Menschen kennen lernen. Dann hat man auch schon direkt eine Gemeinsamkeit:)
Hast du irgendwas was du gerne machst und wo du einem Verein beitreten möchtest?
Ich zum Beispiel spiele Schach im Verein und habe so die meisten meiner Freunde und meinen Partner kennen gelernt.
Perfektionismus ist der erste Schritt zur Selbstzerstörung!
Egal wie schwer etwas ist, man kann daran arbeiten und besser werden. Als Student solltest Du das eigentlich wissen.
Lernen und Umsetzen - Try and Error - Versuch macht klug - Übung macht den Meister
Kauf dir Bücher die sich mit den Themen Kommunikation und Rhetorik, bzw. allgemein Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen. Du kannst im Außen nichts kontrollieren, aber du hat die Kontrolle darüber mit welchen Themen Du dich beschäftigst.
Meine religiöse Erziehung war auch nicht förderlich für meine Entwicklung. Aber ab einem bestimmten Alter sollte man seine Eltern nicht mehr für sein Leben verantwortlich machen. Es gibt viele Möglichkeiten seine Glaubensätze, die tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind, zu verändern und damit auch unser Leben gravirend zu verändern. Ich spreche da aus Erfahrung.
Für mich war NLP ein sehr nützliches Werkzeug dafür. Möglicherweise kann dir das auch helfen. Google mal "NLP Coach Wohnort".
Es gibt Schüchterne, die lernen ihre erste richtige Frau nach dem Studienende kennen oder dann im Berufsleben.
Also keine Panik.
Wie wäre es mit einem Verein, wo auch Frauen sind?
Oder Kurse an der VHS wie z.B. Kochkurse für Singles.
Vielleicht könnte auch eine Verhaltentherapie helfen.
Alles Gute.
Ich würde dir raten erst an deinen Problemen zu arbeiten. Eventuell im Rahmen einer Therapie.
Wenn du es schaffst selbstbewusster zu werden, dich mehr zu öffnen und mehr auf andere zuzugehen, dann klappt das mit der Frau wie von alleine. ;)
Ich hatte das Problem dass meine Eltern, auch wenn sie es immer gut mit mir gemeint haben, mich in diesen Bereichen nicht sehr gut gefördert haben.
Mein Vater war diesbezüglich noch schlimmer als ich.
Als Kind hinterfragt man sowas nicht groß weiter aber wenn man dann Erwachsen ist hat man das Problem dann am Hals.