Wo kann ich die besten superclone Uhren kaufen?
Ich bin schon seit wochen oder Monaten auf der Suche nach einer seite oder einem Kontakt, bei dem ich eine richtige superclone Watch zu einem guten Preis und ohne verarscht zu werden kaufen kann. Es gibt unzählige yt Videos aber niemand verrät wo sie die Uhr her haben, ich habe ein paar Seiten gefunden und auch einen Kontakt, habe allerdings zu viel respekt davor um 700 Euro abgezogen zu werden. Der Zoll kommt dann natürlich auch noch als Risikofaktor hinzu aber das ist halt so wie es ist da braucht es ein wenig Glück. Hat jemand von euch vlt eine solche Uhr auch schon gekauft und kann mir sagen, wo ich so eine sicher her bekomme?
2 Antworten
Alle diese Seiten sind betrügerisch. Vergessen den Mythos der "Ganovenehre", sowas gibt es nicht.
Normal ist dass man nach der Bestellung nichts bekommt, was auch gut ist, man spart sich eine teure Abmahnung.
Also, entweder Sparen, oder vielleicht Seiko. Die haben viele gute Modelle, auch mit guter Wertsteigerung wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Dazu, wer Uhren mag wird sich nie eine Kopie kaufen.
Ich beschäftige mich sehr viel mit Uhren und habe auch ein Paar echte, danke für deine Meinung, habe jedoch nun eine wirklich Perfekte Replika Uhr gefunden, die auch für erfahrene Uhreninteressierte nicht als Fälschung zu erkennen ist. natürlich ist so etwas nie zu 100% perfekt, jedoch müsste sich der Uhrenmacher das schon komplett auseinander nehmen und ganz genau hinschauen. Höchstens am Uhrwerk bei ganz extrem genauer Betrachtung kann er zu dieser Feststellung kommen.
Nein. Ich habe eine solche Uhr nicht gekauft und werde es auch niemals tun.
Allein, dass du eine solche Frage stellst, verrät mir, dass du nicht gerade wohlhabend bist.
Denn eine Rolex, und ich meine eine echte Rolex, können sich durchaus auch die meisten Leute kaufen. Aber glaube mir, nur die Uhrenträger, wo man genau weiß, dass die auch wohlhabend sind, werden nicht ständig mit der nervigen Frage angesprochen "Ist die echt?". Also selbst, wenn Du Dir einen solchen Blender kaufst, wirst Du nicht glücklich damit.
Es gibt heute Fälschungen, die optisch von den Originalen auf den ersten Blick nicht mehr zu unterscheiden sind. Die "berühmte" chinesische Noop-Factory ist eine solche. Bei "Superclones" werden dann ja sogar die Uhrwerke gefälscht.
Die Bedingungen in diesen Fälscher-Werkstätten sind aber alles andere als gut. Die Uhren werden in Massen produziert und das in teilweise sehr schmutzigen Hallen. Und wenn Du Dir diese Uhren also auf den zweiten Blick mit der Lupe etwas genauer betrachtest, dann wirst du auch in all diesen Uhren Verschmutzungen und Staub finden. Merkmale, die bei den strengen Auflagen der schweizer Uhrenmanufakturen niemals durch die Qualitätskontrolle gelangen würden.
Aufgrund der Qualitätsmängel bei der Produktion kommt es dann auch häufig zu Ausfällen und Defekten. Du kannst auch Glück haben, aber besonders lange sollten die Dinger nicht laufen. Und was machst Du dann?
Kein Uhrmacher wird Dir eine Fälschung reparieren. Wo soll er die Ersatzteile beschaffen? Niemand will das Risiko tragen, dass sie vielleicht doch nicht richtig repariert werden kann. Und häufig geht es auch gegen die Berufsehre. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bist Du dumm da stehst mit Deiner Fake Uhr. Und dafür willst Du tatsächlich 700 Euro bezahlen?
Ganz ehrlich. Für 1000 Euro (also nicht viel mehr) bekommst Du schon richtig geile Originale Uhren, in exellenter Verarbeitung von namhaften schweizer Uhrenherstellern, die auch zuverlässig laufen, wo bei einem Defekt auch Reparaturen möglich sind und wo Dich nicht gleich jeder zeite Hansel die nervige Frage stellt "Ist die echt?" - Da steht dann nur eben nicht Rolex drauf - so what?
Nein. Es gibt nicht die perfekt gefälschte Uhr. Irgend etwas wird man immer entdecken. Das fängt ja speziell bei Rolex schon damit an, dass die Indizes und Zahlen auf Zifferblatt oder Lünette oft aus Weißgold oder Platin bestehen. Die Uhrwerke werden bei der schweizer COSC in einem aufwändigen fünftägigen Verfahren getestet, bevor sie eingebaut werden dürfen. Kannst du dir vorstellen, was allein das schon kostet?
Ich glaube, es geht den Fälschern eher darum, möglichst wenige optische Fehler zum Original zu machen. Dann gibt es dann immer wieder neue und bessere Versionen V5, V6 oder V7 - ich weiß nicht, wo die inzwischen angekommen sind. Ich beschäftige mich damit nicht so genau.
Natürlich sind diese NOOP-Uhren für 99,9% aller Leute optisch nicht als Fälschungen zu erkennen.
Danke für deine ausführliche Antwort, ich möchte nur so gerne wissen, ob es das so wirklich gibt, eine 99.9% perfekt gefälschte Uhr. Ich habe echte als auch gefälschte Uhren bis jetzt, jedoch keine wirklich Perfekt gefälschte Uhr...