Wo ist überall Materie bei uns?
Hallo :) Ich hab eine Frage zu Chemie und/oder Physik. Die Luft ist ja ein Gemisch aus mehreren Gasen (O2, N2, bla) und bei Gasen gibt es eben immer große Abstände zwischen den Teilchen. Was sind denn diese Abstände und woraus bestehen die? Sind das ganz kleine Plätze wo mal Vakuum sein kann? Da schwirrt ja auch Energie irgendwie herum und wandert zwischen den Teilchen. Danke im Voraus
4 Antworten
Der Abstand von Gasatomen oder -molekülen kann durch die mittlere freie Weglänge beschrieben werden. Das ist die statistisch gemittelte Weglänge, die die Teilchen zurücklegen, bis sie mit einem anderen Teilchen kollidieren. Die mittlere freie Weglänge eines Gasmoleküls beträgt in Luft unter Standardbedingungen etwa 68 Nanometer. Sie ist abhängig vom Gasdruck und der Temperatur.
Die Energie, die da "irgendwo drin ist", ist letztlich die Bewegungsenergie dieser Gasteilchen. Für jedes Teilchen gilt Ekin = 1/2 mv². Und zwischen den Teilchen ist leerer Raum, was man bei einer Gesamtbetrachtung des Systems aber nicht als Vakuum bezeichnet, schließlich sind ja auch Teilchen vorhanden. Schaue auch einmal unter der Kinetischen Gastheorie.
Materie ist einfach überall,jedoch ks zwischen den Atomen sehr sehr viel Platz und der leere Raum des Universums
Wenn Materie überall wäre würde es ja heißen, dass es keinen leeren Raum gibt. Also willst du sagen, dass dieser leere Raum Vakuum ist? Danke :)
Materie ist übersll aber zwischen dieser Materie ist Sehr viel materiefreier Raum,das ist schwer zu verstehen
Selbst der Zwischenraum zwischen Elektronen und Atomkern innerhalb eines Atoms ist relativ gesehen gewaltig..
Das habe ich auch gelernt. Wie kann man sich das denn vorstellen? Es gibt ja ein relativ großes Orbital wo sich das Elektron meistens aufhält und es bewegt sich extrem schnell. Kann man sich diesen leeren Raum als Vakuum vorstellen? Oder ist die Definition von Vakuum nur dass es ein luftloser Raum ist wie in Weltall in der Nähe von uns?
Nur mal zur Einordnung. Die Ausdrücke "Orbital, wo sich das Elektron meistens aufhalten" zeigen "höheres Semester" Also welche Klasse bzw Semester?
Ein Vakuum ist die Abwesenheit von Materie.
Es gibt keine scharfe Grenze zwischen Materie und dem Leerraum, welcher sie umgibt. Das liegt daran, dass ein Atom keine scharfe Gestalt hat. Man kann es sich wie eine Wolke vorstellen, die innerhalb eines Bereiches sehr dicht ist und dann nach außen hin immer klarer wird. Praktisch gibt es aber einen Bereich, bei welcher der Einfluss von Atomkern und Hülle verschwindend gering wird. Das betrachtet man dann als Grenze.
Hallo vielen Dank für die Antwort, auch wenn ich sehr spät wieder da bin