Wo ist der Unterschied zwischen Motorrad-Öl und Auto-Öl?

8 Antworten

würde ich nicht nehmen da es anscheinend nur für Motorräder zugelassen ist. Denke wenn dein Auto einen Turbolader hat, wird sich die Turbine früher verabschieden.


michaelfj  19.07.2009, 07:25

Absolut Richtig das mit dem Turbolader, denn der dreht schon mal bis zu 26.000 Umdrehungen in der Minute hoch und diese Drehzahlen haste nicht beim Motorrad. Und da ist dann auch die Antwort welches Öl ist hochwertiger??? Beide gleich, nur es gibt unterschiedliche Einsatzzwecke. grüße michael

0
trixieminze  30.04.2011, 20:33
@michaelfj

Es kommt nicht auf die Drehzahl an, sondern auf die Bogengeschwindigkeit der rotierenden Achsen und Wellen.

0

Ich bin der Meinung, wenn es ÜBERHAUPT einen Unterschied gibt, dann ist das Motorradöl eher hochwertiger. (z.B. Weil da ganz andere Drehzahlen anliegen, als beim Auto).


MalleUrlauberin 
Fragesteller
 02.07.2009, 08:15

Eine Frage hätte ich dazu allerdings... dort steht, dass man für ein Auto ein spezielles Getriebeöl brauch, wenn ich nun "nur" das Motorradöl verwende, brauche ich dann für das Getriebe nochmal etwas extra?

0
teardrop1109  02.07.2009, 09:12
@MalleUrlauberin

Ui, da bin ich leider überfragt - glaube ich aber nicht. Wenn ich bei mir mal was nachkippe, dann immer nur das ganz normale. Ölwechsel macht die Werkstatt:-)

0
Bochumer  03.07.2009, 08:04
@MalleUrlauberin

Beim Motorrad hat das Getriebe keinen eigenen Ölkreislauf und läuft wie die Kupplung (Ausnahme Trockenkupplung wie bei den gr. Ducatis) im Motoröl mit. Gruß Bochumer

0

Die Farbe tut nichts zur Sache . Motoradöl ist für nasse Küpplungen spezifiziert und hat keine Reibungsminderer ( kein Leichtlauföl ) aber auch die Eigenschaften einesGetriebeöls !

Beim Autoöl sind gewisse Additive beigemischt um die Reibung der einzelnen Motorkomponenten zu verringern z.B. Silicone. Genau diese Additive sind für motorräder nicht geeignet, da bei einem motorrad, ausgenommen gewisse Modelle und Hersteller, die kupplung im Ölbad läuft und nicht wie beim Auto eien Trockenkupplung verbaut ist. Des weiteren muß das Motorradöl auch gleichzeitig eine gewisse Scherstabilität vorweisen, da auch von dem gleichen Öl das Getriebe versorgt wird, ausgenommen gewisse Motorradhersteller und Modelle. Durch die mehrfache Funktionalität des Öles, wirst Du schon einen Preisunterschied an der Kasse merken - Motorradöle sind teurer. Ich würde sagen du kannst das motorradöl schon in Deinen Pkw kippen, aber auf keinen Fall umgekehrt Autoöle ins Motorrad - da ist eine rutschende Kupplung fast schon vorprogrammiert. Aber das Motorradöl ins Getribe vom Auto zu füllen ist auch nicht die Beste Lösung, da Pkw-Getriebe für wesentlich zähflüssigere Öle ausgelegt sind und dann kann der Schmierfilm abreißen und Voila der Getriebeschaden vorprogrammiert. Grüße michael