Motorrad Großrad oder Kleinrad?
Hallo, auf Ebay haben manche Verkäufer von Motorrädern Großrad oder Kleinrad geschrieben. Was bedeutet das? Die Fahrzeugklasse oder die Größe von den Rädern? Habe ich irgendwie noch nie gehört oder gelesen.
Es geht um die Ktm sx 85
2 Antworten
da möchte wohl jemand einer 85er Motocrossmaschine kaufen .
Da gibt es die beiden Radgrößen. 17 x 14 und 19 x 16
.
Was du brauchst- muss man Probesitzen. Aber bedenke- bei diesen Maschine gibt es die Regeln nicht " man muss mit den füssen gut an Boden kommen "- , bei Motocross heißt es " je weiter vom Boden weg- um so besser"
Danke verkaufe gerade eine sx85 aber wusste nichts mit Großrad oder Kleinrad anzufangen
Großrad gibt es nicht. Was dort gemeint ist, ist die Fahrzeugklasse, und die heißt Kleinkraftrad.
Die Definition lautet so: Ein Kleinkraftrad – (alte gesetzliche Unterteilung Mokick, Moped Kleinkraftrad oder Roller) – bezeichnet gegenwärtig in Deutschland ein Zweirad oder Dreirad mit einem Verbrennungsmotor mit maximalem Hubraum von 50 cm³ oder mit einem Elektromotor bis zu 4 kW Motorleistung entsprechend EG-Fahrzeugklasse L1e und L2e.
wau- das ist ja mal alles Faslch .
in der 85er Klasse vom Motocross- gibt es zwei Radgrößen
- vorne 17 hinten 14
- vorne 19 hinten 16
das ist deshalb- weil die 85er Klasse von kindern im Jahrgang 10-16 gefahren werden. ein 10 jähriger passt aber nicht auf die normale Radgröße- als gibt es eine Radgröße kleiner.
Aber in der Regel fahren die 12 jährigen dann schon die normale Radgröße 19x16
Es geht speziell um die Ktm Sx85. Da haben manche Großrad und manche Kleinrad geschrieben. Aber das ist ja die selbe Klasse. Die Ktm hat auch 85 ccm also ist sie kein Kleinkraftrad mehr.
Und 19x16 ist Großrad?