Hallo, ist schon schön das Du mir eine Nachricht sendest, aber das mit dem antworten klappt nicht, grüße michaelfj
Freut mich das Du so spendable Eltern hast. Also ich würde jetzt aus dem Bauch raus sagen das du bei BMW Probleme mit dem Preis bekommen wirst, da deren Maschinen recht stolze Preise haben. Dann kommt es natürlich auch darauf an wie du gebaut bist. Ich meine auch die Kraft, denn 1200er bringen schon so einiges auf die Waage und ich meine schon das es von Vorteil wäre wenn man seine Maschine auch aufheben kann. Ich würde dir empfehlen, geh einmal zum BMW Händler, schau dir den Bock einmal an (vielleicht gefällt er Dir live gar nicht), nimm auch Deine Eltern mit und dann einfach mal Pobesitzen, neben den Bock stellen, schieben,.... Wenn Deine Eltern dabei sind, wegen der Haftung falls de den Bock hinwirfst, wird dir der Händler schon die Möglichkeit geben das Fahrzeug zu inspizieren. Probefahrt wird halt ein Problem. grüße michael
Was soll denn diese Frage?? Roller ab 16, A1 ab 18 und danach Motorrad(oder ab 25 direkt). Die Frage ist genauso d....... wie: Aus welcher Tasse schmeckt der Kaffee besser aus einer Roten, einer Weißen oder einer Blauen
Ich hoffe Du bist Dir im klaren das das alles Fahrzeuge sind, die Du nicht mit einem sog. 07er Kennzeichen bewegen kannst und mit einem 06er nur als Händler für Überführungen und Probefahrten. grüße michael
Die Frage war doch schon einmal? Biste der Selbe ;-) und hast Dir die Antwort nicht gemerkt ;-)
Also wenn Du mit der eigenen Maschine fahren möchtest, sellt das, sofern die Fahrschule mitspielt, überhaupt kein Problem dar. Warum sollte die Fahrschule denn nicht mitspielen?? Du fährst Dein eigenes Fahrzeug, bei einem Unfall während der Prüfung geht nicht die Fahrschulmaschine defekt und wird in der Versicherung zurückgestuft - Du bekommst die Probleme mit Deiner Versicherung, da Du ja im Moment ohne Führerschein fährst und auch nicht die Nutzungsänderung /Fahrschulmaschine) angezeigt hast, undundund. Überlege Dir das nochmals. Aber es ist nie ein Problem das eigene Fahrzeug zu benutzen, denke mal an unsere Behinderten Mitbürger, die einen Spetzialumbau fahren müssen, die fahren immer, selbst die Fahrstunden mit dem eigenen Fahrzeug. grüße michael
Wenn Dein Anhänger die ganze Zeit zugelassen war, dann fährst Du zum TÜV und bekommst einen Monat Mindest-TÜV, und nach einem Monat mußte wieder hin. Ich habe mal den Prüfer gefragt ob ich zwei Jahre bekomme, wenn ich einmal um das Gebäude fahre und dann nochmals bezahle- ich wäre ja nun einen Monat zu früh- nun dann zwei Jahre bekomme. Die Antwort: Ich empfehle Du fährst den Monat und kommst dann wieder, sonst sieht es so nach Abzocke aus - Abzocke??? Genau das ist es ;-). Ach ja auf den Weg zum TÜV nicht erwischen lassen, denn dann hagelts auch noch Punkte. grüße michael
Du kannst in jeder stadt die nachuntersuchung machen lassen, allerdings solltest Du zur selben Institution gehen, denn wieso soll der TÜV die Prüfung der DEKRA anerkennen, ist immerhin die Konkurenz. grüße michael
Hallo, das kannst Du ganz leicht im Fahrzeugschein feststellen: Zulassungsbescheinigung Teil 1-oberste Zeile, unter Punkt 2.2 sind nur Nuller eingetragen oder Zulassungsbescheinigung Teil 2 unter der gleichen Nummer oder wenn Du die Alten Papiere hast unter Punkt 3 (Typ und Ausführung) nur Nullen, dann haste einen sog. Grauimport. Im alten Fahrzeugbrief kannste es noch zusätzlich erkennen, wenn auf Seite 4 der unterste Punkt ausgefüllt ist (Bescheinigung eines sachverständigen) die Deutschen Versionen haben eine ABE, dort wäre dann der Mittlere Raum ausgefüllt. Hoffe Dir weitergeholfen zu haben. grüße michael
Ziehen darfst Du ihn immer, solange er zugelassen und versichert ist. Allerdings wird das TÜV-Siegel rückdatiert, d.h. Du bekommst nur 20 Monate und Du solltest Dich auf den Weg zum TÜV nicht anhalten lassen von den netten Ordnungshütern, denn die verteilen dann schon mal ne Spendenquittung von unserem Staat ;-). der TÜV selber kann keine Strafen ausstellen. grüße michael
Tja bei denen mit Straßenzulassung haste halt Blinker, Lichter, Hupe, Tacho,..... grüße michael
Überhaupt keine Jeans, denn wenn es Dich auf die Fresse waffelt wirste den Vorteil von vernünftiger Motorradbekleidung kennenlernen. Motorradfahren ist keine Modeshow. grüße michael
Haste den Bock wohl nun gekauft. Laß mich mal zusammenfassen - Sportfahrer mit fast 50.000 km, ohne Zulassung, abgefahrenen Reifen und nun gefällt er Dir n icht, wrum haste ihn dann gekauft????
Na ja der Verkäufer meint der Motor wäre mit nem Ölwechsel und Ventilspiel einstellen überholt!!!! Überholen eines Motors beinhaltet schon zerlegen, defekte, verschlissene Teile austauschen, neu Lagern , neu Abdichten und wenn alles wieder richtig beieinander ist, dann kannste Ihn auch neu einfahren. Der Umbau weist ein wenig auf Sportfahrer hin (wegen der 49000 km wäre das ein zu überdenkender Aspekt). Und dann hat das Fahrzeug momentan keine Straßenzulassung, da ja Auspuff und Spiegel nicht eingetragen sind, und für den Auspuff bekommst da keine Eintragung weil Racing. Immerhin ist der Original dabei. Aber anhand dieser Punkte ist das ein Sportfahrer gewesen bei dem ich davon ausgehe das der Motor eben nicht warmgefahren wurde und dann sind s ein Haufen Kilometer. Aber für Deine Schmerzgrenze geht der preis schon in Ordnung. grüße michael
Bei drei Kontakten kannste so ziemlich jedes Blinkrelais verwenden. Allerdings wenn 10 Euro für das ersatzteil schon zuviel sind, wie kannste Dir denn da das Hobby Motorrad leisten??? grüße michael
Notfalls in Teilen verkaufen - tut zwar weh, aber Du bekommst da mehr als das was Dir manche Spinner anbieten. grüße michael
Am Besten bei TÜV oder DEKRA direkt, denn dann sparst de Dir die Vorführungsgebühr die Werkstätten öfters mal berechnen. grüße michael
Sieh mal hier nach, www.alphatechnik.de, die haben für so ziemlich Alles Drosseln in Ihrem Sortiment. grüße michael
Also bis Ende Oktober haste ja Zeit, und wenn Du dann im Legalen, Straffreien Raum weiterfahren möchtest (halt 6 Wochen noch) dann stelle Dein Auto beim TÜV Ende Oktober vor, lass Dir einen Mängelbericht geben und dann haste sechs Wochen Zeit wieder beim TÜV vorzufahren. Nachteil: Du musst die TÜV-Gebühr berappen, und Du musst bei Jedem Knöllchen den TÜV-Bericht an die ausstellende Behörde in Kopie senden ( daher kommt auch die Toleranzgrenze mit der Straffreiheit, denn wenn de nen Bericht hast, dann darfste weiterfahren, aber die Kontrolleure wissen ja nicht ob oder ob nicht und deshalb wirste bei einem Monat kaum was kriegen - aber so Kontrollgeile sind berechtigt Dir eines auszustellen) Ach ja noch ein Nachteil beim TÜV: Sollte Dein Fahrzeug verkehrsunsicher sein, dann kannst es nur noch mit dem Hänger abholen, aber das vermute ich nicht. Du wirst erhebliche mängel bekommen und hast 6 Wochen Zeit diese zu beseitigen .d.h. Du kannst noch diese Zeit fahren. Ich wünsche Dir das Du dann Dein Auto Mitte Dezember, oder eher, geliefert bekommst. grüße michael
wo haste denn das mit die 250ccm her???? So besteht man heute nen Führerschein??? Keine Ahnung was was ist? Also ich hätte noch nen alten 400er Zylinder hier, den kannste günstig haben incl. Kolben, dan schweißt de das Ganze auf Deine Hayabusa und ab mit Dir zum TÜV, danach flext de wieder alles ab und kannst dann ohne Kolben und Zylinder offen fahren :-)