wo ist der unterschied zwischen Kopie und Fotokopie?
unterschied zwischen kopie und fotokopei??
7 Antworten
Kopie ist der Überbegriff für alle mögliche Formen der Reproduktion. Das kann mit einem Durchschlagpapier gemacht sein, manuell von Hand usw.
Man sagt Fotokopie wenn das Original mit einem fotographischen Verfahren abgetastet und wiedergegeben wurde.
Eine Kopie wäre es auch, wenn du deine Geburtsurkunde abschreiben würdest. Das will aber deine Versicherung nicht. Die will schon eine Kopie, de das Orignial möglichst exakt und unverfälscht widerspiegelt. Und das bekommt man halt mit einer Fotokopie ziemlich sicher hin.
Eine Fotokopie bekommst du, indem zu das Original auf den Scanner eines Fotokopiergerätes legst und den Kopieren-Knopf drückst. Vorher musst du natürlich noch für Strom und passendes Papier sorgen.
Eine Fotokopie ist eine "normale Kopie". Aber nicht jede Kopie ist eine Fotokopie. Wenn du ein Schriftstück abschreibst, ist das eine Kopie, aber keine Fotokopie. Wenn du eine Datei auf einen USB-Stick schiebst, ist das eine Kopie, aber keine Fotokopie. Wenn du etwas mit einem Gerät einscannst und unverändert ausdruckst, ist das eine Kopie und sogar eine Fotokopie. Es ist eine spiezielle Form von Kopie. Genauso wie ein Wolkenkratzer eine spezielle Form von Gebäude und ein Hund eine spezielle Form von Säugetier ist.
maximal das das eine in schwarz-weis und das andere in farbe ist.
die versicherung möchte von mir eine fotokopie von meiner geburtsurkunde ,aber keine einfache kopie
Es waere wohl am besten, wenn du mal genau schreiben willst, was die Versicherung nun tatsaechlich von dir verlangt und nicht das, was sie nicht verlangt.
Ich vermute mal, sie verlangt eine amtlich beglaubigte Fotokopie. Dann machst du einfach ne Kopie vom Original, gehst mit dieser Kopie und dem Original einer zur Beglaubigug berechtigten Stelle (z.B. zur Gemeindeverwaltung) und laesst dir dort mit Dienstsiegel bestaetigen, dass die Kopie dem Orioginal entspricht (die wissen da, was eine amtliuche Beglaubigung ist.
Anders waere es jedoch, wenn eine beglaubigte Kopie deiner Geburtsurkunde verlangt wird, die eine eigenstaendigen Personenstandsurkunde darstellen soll. Das wird aber sicher nicht der Fall und ausserdem wuerden dich weiterfuehrende Erlaeuterungen hierzu auch nicht weiter bringen sondern nur noch mehr verwirren.
Fotokopie sagen die Antiken, Kopie die Jungen. Das ist dasselbe.
Gut, man hat auch im Alten Rom schon Kopien von Briefen gemacht... per Hand.
Eine Kopie ist eine Verdopplung oder Nachahmung. So können Ölgemälde Kopien sein, Designer können "Klassiker" kopieren, in China werden Markenartiel kopiert. Und Fotokopien sind eben auch Kopien. Da Schriftstücke heutzutage in der Regel fotokopiert werden und nicht mehr abgeschrieben, kann man verkürzt und ohne Bedeutungsverlust Kopie zur Fotokopie sagen.
du meinst eine fotokopie ist eine amtliche beglaubigte kopie?