Wo ist das SED-Vermögen jetzt?

6 Antworten

Das wird die LINKE noch haben. Gregor Gysi hat ja die Aussage dazu verweigert, da er sich sonst selbst belasten würde. Diese ganzen linksextremen Organisationen und „NGO‘s“ sind ja auch extrem gut finanziert. Klar, teilweise staatlich, aber würde mich nicht wundern, wenn auch aus diesem Vermögen geschöpft wurde.


guenterhalt2  11.01.2025, 22:33
das wird die LINKE noch haben.

da haben die vielen Freiheitskämpfer aber völlig versagt.

Auf den Auslandskonten, der SED Bosse und ihren Funktionären/Vertrauten. Vieleicht, einige Summen, auf einigen Konten in Deutschland. Aber da werden mit Sicherheit, Beamte, Anwälte, Richter oder was weiß ich für Personen, eine ordentliche Portion, Schmiergeld bekommen haben, damit sie den Mund halten.

Wenn du jetzt aber davon ausgehst, daß die Stasi, nie aufgehört hat, zu existieren, sondern sich nur ins System, integriert hat, ist das nur eine alternative reale Option.

Wird es als ganzes, nicht mehr geben. Somit jagst du einem, von vielen Mythen hinterher, die eben nichts anders, als ein Mythos, sind. Und das Geld, kann nach Vorlieben, des jetzigen Besitzers ausgegeben werden, da du in die völlig falsche Richtung, denkst.

Vergleichbar, mit dem Nazi-Schatz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Altgenossen haben sich mit Koffern voller DM in Länder ohne Auslieferungsabkommen, zumeist Lateinamerika oder korrupte afrikanische Staaten abgesetzt.

Verschwundenes SED-VermögenPlastiktüten voller Geld

Als die SED 1989 am Ende war, begann ein gigantischer Raubzug auf das Parteivermögen. Statt dem Land damit zu helfen, schafften die Altgenossen den »Schatz der Arbeiterklasse« beiseite. Wie genau, rekonstruiert der ARD-Vierteiler

»Die Milliardenjagd«.

Eine bis heute unbekannte Summe aus dem Parteivermögen der SED, mindestens 6,2 Milliarden Mark, flossen in der Wendezeit an die alten Kader der in PDS (»Partei des demokratischen Sozialismus«) umbenannten Partei nebst ihren befreundeten Gruppierungen.

Die »Sozialistische Einheitspartei Deutschlands« hatte zwar das Land auch wirtschaftlich gegen die Wand gefahren, selbst aber 40 Jahre lang im In- und Ausland ein gigantisches Vermögen angehäuft.

https://www.spiegel.de/geschichte/verschwundenes-sed-vermoegen-plastiktueten-voller-geld-ard-dokuserie-die-milliardenjagd-a-ad96cae1-084a-412e-a25d-f5e95357da3e

Doku-Serie über die »Milliardenjagd« nach dem SED-Vermögen

11.12.2023

Es wirkt wie ein skurriler Agententhriller – die Suche nach dem Parteivermögen der SED. Da gibt es dubiose Stroh- und Mittelsmänner, Geldbündel in Plastiktüten und spätere Kronzeugen, die bei Unfällen aus dem Leben scheiden. All das ausgelöst durch die Frage: Wie rettet man sechs Milliarden DDR-Mark, hunderte Immobilien und Firmen für vermeintlich bessere Zeiten? Die MDR-Dokumentation »Die Milliardenjagd« geht den Aktivitäten auf den Grund und rekonstruiert ein atemloses Katz- und Mausspiel.

Bis heute fehlt von einem dreistelligen Millionenbetrag jede Spur… 

https://www.berlin.de/politische-bildung/politikportal/blog/artikel.1393866.php

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

meine Oma hat es damals im Sparstrumpf über die Grenze geschmuggelt.

Aber im Ernst: ein Teil ist beim deutschen Staat, ein weiterer Teil bei den Linken und wiederrum ein Teil verschwunden, bei Leute, die damals bei Partei und Regierung die Macht hatten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

Du meinst das was Honecker & Co. nicht rechtzeitig wegschaffen oder verbraten konnten? Ich denke das Parteivermögen ist an "Die Linke" gegangen.