wo issn der unterschied zwischen häkeln und stricken?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Stricken ist mit 2 Sticknadeln, und häckeln mit einer Häckelnadel.

Gestrickt wir mit mindestens 2 Nadeln und einer großen Maschenzahl; gehäkelt wird mit einer Nadel, die einen Haken hat(daher kommt die Bezeichnung "Häkeln")und man arbeitet fast immer ( Ausnahme ist meines Wissens nur das "tunesische Häkeln") nur mit einer Masche.

Beim Stricken hat man die Maschen einer Reihe auf der einer Nadel und sticht mit der zweiten Naden in die erste Masche und holt den Faden durch die Masche wobei sie auf die zweite Nadel gleitet. Dieses immer wiederholen bis die Nadel fertig.Arbeit wenden und weiter wobei man die erste Masche nur abhebt. Beim Häkeln macht man erst eine Luftmaschenkette in der benötigten Länge, dann wendet und einen Sticht in die zweite Luftmasche holt hier den Faden durch. Dies nennt man feste Maschen.Man kann auch einen Umschlag auf die Nadel nehmen dann den Faden durch die Masche und dem Umschlag ziehen.dieses ist ein halbes Stäbchen , wenn man dies in zweimal macht, also erst durch die Luftmasche dann noch mal durch den Umschlag, das ist dann ein ganzes Stäbchen. Gruß weissnicht67

unterschiedliche techniken. häkeln 1 nadel, stricken mind. 2 nadeln

das sind 2 verschiedene techniken und auch verschiedene nadeln..


ilsum  17.01.2010, 19:54

genau..häkeln macht man mit dünnen häkel nadel..und stricken mit langen stricknadel..zb.man kann eine pollover stricken..und eine tischdecke häkeln...es ´sind 2 unterschiedlichen arten...

0