Stricken oder Häkeln?- Was ist besser?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich häkel viel lieber :)

für verschiedene formen, tiere und vor allem einfacher ist häkeln (da hast du meistens nur eine masche die du fallen lassen kannst)

für sachen zum anziehen ist stricken besser, aber wie ich finde auch viel schwieriger (da sind es viel mehr maschen die du fallen lassen kannst)

am besten machst du beides :) ein bisschen abwechslung ist immer gut :))

Generell ist das natürlich absolut dem persönlichen Geschmack überlassen. Ich persönlich stricke lieber, weil ich es besser kann und auch schon länger mache.

Man kann allgemein sagen, dass Häkeln ein bisschen einfacher ist und vor allem schneller geht. Eine Mütze ist zum Beispiel viel schneller gehäkelt als gestrickt. Das liegt aber auch daran, dass man Häkelprojekte allgemein eher mit dickerer Wolle macht. Die meisten selbstgemachten Socken zum Beispiel sind gestrickt und nicht gehäkelt.

Neben der Schnelligkeit spricht für das Häkeln, dass man nur eine Nadel braucht und die Arbeit jederzeit unterbrechen kann. Das Aufhören und Wiederanfangen ist beim Häkeln viel einfacher, als beim Stricken. Beim Stricken kann es schonmal passieren, dass die Maschen von der Nadel abrutschen.

Kann mich da eigentlich nur anschließen, kommt drauf an, was dir für n Teil vorschwebt, aber ich finde gestricktes ist zumeist weicher als gehäkeltes.

Kannst ja mal zb Armstulpen ausprobiern, mal gestrickt und mal gehäkelt, denn die braucht man immer wieder mal in der kalten Jahreszeit (ok derzeit grad ned so). Dann hast nen direkten Vergleich.

Stricken ist komplizierter als häkeln, deshalb habe ich mich fürs letztere entschieden. Mir gefällt auch, dass man die Dinge einfacher wieder abfädeln , und dann wieder direkt weiter machen kann, das ist beim Stricken nicht so easy bis fast nicht möglich glaub ich.

Gestrickte Dinge sind weicher anzuziehen, und fallen anders, z.B bei Pullis. Gehäkelte klamotten sind erstmal etwas fester, aber lassen sich auch ganz schön tragen. ich habe mir die letzten Jahre ein paar Pullis gemacht.

Die meiste Zeit häkle ich aber an meiner unendlichen Decke die ich auch aus vielen Stoffen gehäkelt habe die Menschen mir geschenkt haben weil sie sie selbst nicht mehr brauchten. Teils also auch ein Upcyclingprojekt

https://www.youtube.com/watch?v=UHZCvaQuP48

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 15 Jahren Häkler

LeLaNou  25.04.2024, 21:41

Finde deine Idee mit der unendlichen Decke aus Reststoffen richtig toll! Ich habe gerade mit häkeln angefangen und versuche mich jetzt bald daran bis in einpaar Tagen einen Schal zu häkeln und ihn an Geburtstag zu verschenken. Mal schauen was wird🥰

0

Eigentlich ist Stricken und Häkeln fast das selbe. Mir gefällt persönlich häkeln auch viel mehr , ich häkle auch diese Tierchen die man " Amigurumi" nennt. Ausserdem musst du wissen was du machen möchtest , denn erst dann kannst du entscheiden , was für dich angenehmer wär. Wie leanna96 schon geschrieben hat, sind gestrickte Sachen viel angenehmen und gesünder zu tragen als gestrickte.

glg