Wo gibt man alten Katalysator ab?
Bei Internetsuche nach einem neuen Katalysator für einen Golf4 sehe ich oftmals, dass Verkäufer beim Kauf den defekten Kat haben wollen und dafür dann 79€ Kaution verlangen, bis man den alten Kat verschickt hat.
Heißt das, dass man einen einzelnen alten Kat auch zu einem Verwerter bringen kann und dann z.B. 50€ dafür bekommen könnte?
(Beim Googeln sehe ich bisher nur Firmen, die offenbar mehrere Kat´s annehmen.)
1 Antwort
Ja , diese Pfandgebühr ist relativ normal in der Preiskalkulation für Ersatzteile durch Fachhändler / Werkstätten , denn neben den Entsorgungskosten und der Bürokratie sind diverse Teile auch durchaus wieder aufbereitbar .
Wenn Du direkt zum Verwerter gehst , zahlst Du beim Händler halt bereits die 79 Euro Pfand , aber bekommst vom Schrotti dann nur den Materialwert abzüglich einer Selbstkostenpauschale und einer Gewinnmarge .
Konkrete Angaben zum Erlös kann ich Dir nicht geben , weil Schrotthändler in der Regel den Ankaufspreis über spezielle Tabellen berechnen . Kat ist vom Materialwert halt nicht gleich Kat .
Auf jeden Fall wirst Du ein dickes Minus-Geschäft mit Deiner Idee machen .
Frag den Schrotti vorher was du etwa bekommst - was bei Tagespreisen aber nur bei sehr hohen unterschieden zu den 50 Eur Preisunterschied Sinn macht...
Bei Option 1 musst Du das Altteil in der Regel dem Händler überlassen , damit Du Dein Pfand zurück bekommst .
Bei Option 2 ist halt fraglich , ob Du wirklich die von Dir erdachten 50 Euro vom "Schrotti" bekommst . Im Schnitt enthält ein KAT etwa 3 Gramm Edelmetalle , aber es bleibt halt die Frage , was der Verwerter Dir tatsächlich für den Kat geben wird .
Die Möglichkeit einer direkten Abgabe bei einem Verwerter habe ich in meiner Antwort bereits erörtert . Noch existente Altteile können ( je nach Entsorger ) auch in kleinen Mengen abgegeben werden . Die rechnen dann halt in der Regel nach Tabellen bei Kats ab .
Der "Schrotti" kann auch nur über "Menge" wirtschaftlich kalkulieren . Er hat aber den Vorteil , Kursrschwankungen bei den Metallen noch optimaler ausnutzen zu können .
Besonders viel ankaufen , wenn die Metallpreise im Keller sind , und massig verkaufen bei hohen Handelspreisen .
Verstehe nicht genau, was du meinst. Wobei mache ich genau ein Minus-Geschäft? Meintest du es so, dass man beim Schrotti nur einen Bruchteil der 79€ Pfand bekommt?
Gibt praktisch 2 Optionen: 1.Kat für 70€ kaufen + 79€ Kaution zahlen und dann den ausgebauten Kat wieder gegen die 79€ einlösen. 2.Kat für 120€ kaufen und den alten Kat entsorgen ODER halt beim Verwerter abgeben.
Macht es einen Unterschied?