Wo endet die Erdanziehung/beginnt die Schwerelosigkeit?

8 Antworten

Gibt es einen Punkt (örtlich) an dem die Erdanziehung aufhört?

nein

Ab wie vielen Metern/Kilometern vom Erdboden entfernt beginnt die Schwerelosigkeit?

schwerelosigkeit herrscht im freien fall. das kannst du überall haben, auch auf der erde (am eindrucksvollsten z.B bei parabelflügen)


CheRooKee  13.04.2020, 23:25

Man ist nicht schwerelos bei einem Parabelflug . Man fällt mit dem Flugzeug.Man ist nur nicht den Umwelteinflüssen ausgeliefert ."Gegenwind beim fallen und die Aussicht."

Hallo RosaMora! :)

Die Erdanziehungskraft ist unendlich! Das Kraftgesetz geht mit 1:r², die Gravitation wird mit dem Quadrat des Abstandes immer geringer und selbst in 500 Lichtjahren Entfernung merkt niemand mehr was von ihr. Trotzdem ist sie da, leider nur so schwach dass sie nicht zu fassen ist.

LG Pflanzengott! :)

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Hobbyastronom

nach dem Gravitationsgesetzt wird die erdanziehung (andere planeten, sterne etc mal ausgeschlossen) mit dem faktor 1/r² schwächer. es gibt also keinen punkt egal wie weit entfernt an dem die gravitation 0 ist aber sie ist irgendwann zu klein um sie noch messen zu können

es gibt aber "feldfreie punkte" zwischen erde und sonne, Erde und mond, oder allgemein zwischen 2 gravitationsquellen an dem sich die beiden gravitatonskräfte aufheben. Oder man erzeugt durch kreisbewegung Fliehkraft die der Gravitation entgegen wirkt um am ende bei 0 zu laden (so machts zb die ISS)

Die Erdanziehung endet nirgends.

Es ist ein Mythos, dass "im Weltraum Schwerelosigkeit herrscht". Im Gegenteil! Die Gravitation ist die wichtigste Wechselwirkung auf kosmischen Skalen. Das Gravitationsfeld der Erde reicht unendlich weit.

Schwerelosigkeit herrscht, wenn Du Dich auf einer stabilen Umlaufbahn um einen Himmelskörper befindest, weil die Zentrifugalkraft dann genau die Gravitationskraft kompensiert.

Die Erdanziehung endet nirgends, sie wird nur mit entsprechend großer Entfernung schwächer, so ähnlich wie beim Licht. Die Schwerkraft nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, wie bei jedem Körper.

Die Schwerelosigkeit beginnt nirgends. Die Schwerelosigkeit ist keine Raumeigenschaft sondern der Zustand, in dem sich ein Körper befindet. Der freie Fall ist der Zustand der Schwerelosigkeit. Als freier Fall ist die allein durch das Schwerefeld der Erde (oder anderer Schwerefelder) bewirkte beschleunigte Bewegung eines Körpers definiert.

Die Antwort von annikaaxx hier ist völlig falsch. "....in ein paar 1000 metern höhe", also im Hochgebirge, fallen sogar Bergsteiger herunter und Lawinen. Wie soll das ohne Schwerkraft gehen?

Wenn die Schwerelosigkeit der Erde im Weltraum enden würde, dann könnte die Erde nicht um die Sonne kreisen. Und die Sonne ist immerhin 149 598 022,95 km von der Erde entfernt und nicht "ein paar Kilometer". Die Schwerkraft der Erde ist also auch in ca 150 Millionen km wirksam. Da gibt es kein Ende.