Wo bekomme ich Plastikringe (27,5 cm) zum Einsatz in Mülleimern?

Plastikring Mülleimer (hier von einem anderen Typ und Größe) - (Zubehör, mülleimer)

7 Antworten

Blumentopfuntersetzer aus Kunststoff, den Boden mit einer Stichsäge entfernen und die Schnittkanten mit Schleifpapier versäubern. Tüte in den Müllkorb, Rand gut rausschauen lassen und die Ring aufsetzen. Durch die leicht konische Form passt es ideal und sieht auch noch gut aus.


MZasch47 
Fragesteller
 30.09.2014, 10:32

Für den Privatgebrauch eine coole Lösung, wirklich pfiffig. Ich müsste hier aber 20-30 Mülleimer damit ausstatten, da sitze ich noch Weihnachten dran :(

0
Hooks  30.09.2014, 10:53
@MZasch47

Wär doch ein schönes Weihnachtsgeschenk ;-)

0
XXungerechtXX  30.09.2014, 11:21
@MZasch47

Das ist Arbeit für 2 Abende!

Und ich weiß aus sicherer Quelle, das Weihnachten noch einigen Zeit hin ist. Dein Arbeitstempo scheint nicht sehr motiviert zu sein ;-)

1

Gummiband, Einziehgummi im Nähzubehör.

Ich mach jedes Mal ein Einmachgummi rum, der hält. Muss halt nach jeden Tütenwechsel neu aufgezogen werden. Wo man solche Ringe kriegt....?

Man braucht keine Ringe, die Mülltüte selber hält super, wenn man den oberen Teil über den Mülleimer zieht, dann die Tüte straff zieht und den überstehenden Teil so lange in eine Richtung dreht, bis die Tüte straff sitzt. Jetzt den gedrehten Teil unter den straff sitzenden Mülltütenrand stecken und fertig. Wird im Krankenhaus schon seit langem praktiziert :-)


Hooks  30.09.2014, 10:22

Klingt gut! Und besser als ein Knoten, da leichter aufziehbar...

0
2xVater  30.09.2014, 10:24
@Hooks

Wir haben auf der Arbeit leider Mülleimer fast ohne Rand oben da kommt dann doch der Knoten besser.....;-)

1
Clint70  23.11.2015, 10:25

Guter Tipp. Funktioniert super beim Wesco Kickboy. Besten Dank. 

0

ja, saublöd ist das...

Ich nehme gerne Tüten mit Henkeln, daraus mache ich einen Knoten unter der Rille des Eimers, das sieht man kaum.

Diese Plastikringe müssen ja elastisch sein, oder?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/21434085/wesco-muelleimer-gummiring.html

sowas hier?


MZasch47 
Fragesteller
 30.09.2014, 10:51

Schon mal vielen Dank, ich denke, wenn sich wegen der Plastikringe nichts tut, werden wir den Gummiring mal probieren. Unsere Reinigungskräfte spannen und verknoten die Tüten halt nicht, keine Ahnung warum. Aber vielleicht nehmen sie dann die Gummringe an. Mal sehen. Auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative.

0
Hooks  30.09.2014, 10:52
@MZasch47

Hängen denn die Tüten in der Luft, daß sie sofort zusammensacken, wenn man was reinwirft? Dann sind sie definitiv zu klein.

0
MZasch47 
Fragesteller
 03.10.2014, 00:16
@Hooks

So ist es, aber wieso sind die dann zu klein. Ich finde sie sind etwas zu groß, würden sie etwas enger am Mülleimerrand sitzen, gäbe es das Problem ev. nicht. Es geht immerhin um ca. 150 Mülleimer, da muss eine praktische Lösung her. Den Gummiring von der www-Adresse hat sich meine Schwägerin übrigens schon bestellt, nochmals Dank dafür.

0
Hooks  03.10.2014, 20:46
@MZasch47

Ich meine, zu groß von der Länge/Höhe her. Wenn die Tüte am Boden aufsitzt, ändert sich ja nichts oben beim Reinwerfen.

Vielleicht müßte man einfach mal eine andere Tütensorte probieren, die besser paßt? Ich habe auch etliche Supermärkte abgesucht, bis ich die passenden für meine eigenen Mülleimer gefunden habe. Manche ließen sich nämlich nicht so gut verknoten.

0