Mülltrennung, Wäschetrennung in der 1-Zimmer-Wohnung?
Habt ihr zufällig einen Geheimtipp dafür?
Die ganzen Eimer nehmen einfach so viel Platz weg und die Mülleimer mit mehreren Fächern sind so lächerlich klein, dass ich fast jeden Tag den Müll rausbringen muss...
(Mit gebrochenem Beim im 16. Stock, ohne Fahrstuhl eher ungünstig.)
Gibt es vielleicht doch irgendwo einen vernünftigen "Multi-Mülleimer" oder Ähnliches? Er kann von mir aus gerne 1,50m hoch sein, der darf nur einfach nicht so breit sein!
Wäsche trenne ich mittlerweile einfach nur noch nach hell und dunkel und alles kommt bei 40° rein... Aber einen Wäschekorm der ne vernünftige größe und ne Trennwand hat ist mir bisher noch nicht begegnet...
3 Antworten
Wäschetrennung ist bei mir genau gleich. Papier kommt in einen kleinen Karton, den bringe ich einmal die Woche raus. Rest- und Biomüll kann ich auch nicht trennen. Plastikverpackungen vermeide ich, so gut es geht, meist landet das aber auch im Restmüll.
Und 16. Stock ohne Fahrstuhl ? Da kann man sich doch prima abseilen! ;-)
In welchem 16stöckigen Haus ist kein Fahrstuhl?
Wäsche trennt man erst beim Waschen. Und wenn Wäschekörbe nicht die Größe einer Regentonne haben, muss man halt jede Woche waschen.
Was die Mülltrennung angeht, gibt es auch größere Mülleimer. Plastemüll wäscht man ab, so Lebensmittel drin waren, dann fängt er auch nicht an zu leben. Und Biomüll kann man auch so in Papier einwickeln und in Abfallbehälter tun, dass es auch nicht gleich streng riecht. Und wenn du mal das Haus verlassen musst, was sicher unter der Woche öfter der Fall ist, nimmst du den Müll gleich mit.
Hast du keinen Balkon?
Der Fahrstuhl ist defekt und die Reparatur kann noch Wochen dauern.... Ich arbeite momentan von zu Hause aus, auf Grund meines gesundheitlichen Zustandes.. und nein ich hab keinen Balkon. Es ging mir in erster Linie gar nicht um den Geruch, sondern viel mehr darum den Müll platzsparend zu lagern...
Das Problem der Wäschetrennung versteh ich nicht.Ich trenne die Wäsche erst,wenn ich sie in die Maschine einräume.Davor landet sie unsortiert im Wäschekorb.