Wie kann ich das WLAN per Handy an und ausschalten?
Hallo erstmal,
ich habe einen speedport und mein Gedanke ist jetzt das ich das WLAN durch eine App oder iwas dergleichen (wenig Aufwand soll danach das Ziel sein) an und ausschalten kann
ist das möglich wenn ja dann wie ?
Liebe Grüße Michi 😁
10 Antworten
Du kannst über deinen (Handy)Browser auf deinen Router zugreifen. Dafür am besten an den PC gehen und im Startmenü cmd eingeben und öffnen. Da dann ipconfig eingeben und unter dem Punkt IPv4 die Adresse in deinem Handy Browser eingeben. Von daaus kannst du das WLAN dann i.d.R. ausschalten.
Eine App wäre mir nicht bekannt. Das Problem dabei ist, dass die Router an sich nur über WLAN mit deinem Handy kommunizieren können. Wenn du jetzt hingehst und am Handy sagst "WLAN aus", dann kannst du das danach natürlich nichtmehr vom Handy aus einschalten, weil dann der Kommunikationsweg fehlt
Ich habe mir am PC ein Makro gemacht, welches über Tastendruck dann über den Browser auf den Router zugreift und das WLAN ein/ausschaltet.
Das könnte man dann mit nem Programm wie Teamviewer auch vom Handy aus machen, muss halt nur der PC an sein.
Durch welchen Befehl im cmd kann man den das Handy ausschalten ?
Frage mich, warum so viele bei Funktionalitäten immer gleich nach einer App suchen. Da meiste lässt sich per Telefoncodes als "Telefonnummer" abspeichern. Welche Codes das sind und was Du wo einstellen musst, steht in der Router-Dokumentation.
Schade, dass Apps keinen Beipackzettel haben müssen. Es wäre IMHO dringen angeraten. Jede App mehr geht zu lasten von System- und Datenschutz ... und in Endeffekt auf zu lasten des Geldbeutel.
mit dem handy gehts nich, wenn das wlan aus ist, kommst du mit dem handy auch nicht auf den router, was aber funktionieren könnte ist mit dem festnetz telefon und einer fritzbox, bei speedport hab ich kA
#96*0*WLAN auschalten
#96*1*WLAN einschalten
Du kannst eig am Router das w lan deaktivieren
Ergonator2: "Warum willst du dein wlan ausschalten?"https://www.facebook.com/ttip.aktionsbuendnis/videos/1454928711233130/
Ja das stimmt alles aber dennoch ist mir hier der Aufwand dann zu groß am einfachsten wäre eine App die das WLAN ausschalten , dennoch müsste Mann die ip vom Router iwie verhaken damit der fehlende Kommunikationsweg bei ausgeschalteten WLAN überbrückt wird naja vielleicht dann erst in näherer Zukunft verfügbar , weil WLAN imma an is halt au nich as ware