Wlan Karte passt nicht ins Mainboard?
Hallo,
ich habe einen neuen PC bekommen und würde gerne meine alte Wlan Karte in den neuen machen. Problem ist, dass die Grafikkarte so groß ist, dass es keinen Stecker für die Karte mehr gibt. Was kann ich da machen? Vielleicht sieht man es auf dem Bild ein wenig
Ist denn noch ein PCIE-Steckplatz vorhanden? Das ist ein kürzerer, als der von der Grafikkarte. Dafür gibt es sicher auch WLAN-Karten.
Nein ist keiner mehr da
5 Antworten
Soweit man das von den Bildern beurteilen kann scheint es ein extrem kleines Mainboard (Micro-ATX) zu sein.
Da bleibt dir wirklich nur der Griff zum USB-WLAN-Adapter.
Achte möglichst beim Kauf darauf, dir nicht einfach nur so einen plumpen Stick zu beschaffen, diese haben nämlich oft sehr bescheidene Empfangswerte. Wenn es geht, besorg dir einen Stick, an dem du die Antenne anschrauben kannst, und dann besorgst du dir eine WLAN-Antenne mit Tisch-Standfuß. Diese stellst du dann auf den Tisch und führst das Kabel an den Stick unten dran - dann hast auch mit einem USB-Stick vernünftiges WLAN an deinem Rechner.
Oder gleich wo der ganze Stick in einen Tischstandfuß kommt:
https://www.amazon.de/synmixx-Adapter-Dualband-867Mbps-Mac10-6-10-14/dp/B086QJMCQD/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=wlan+adapter+tischantenne&qid=1608887884&sr=8-9
PS: Das sind keine Amazon-Affiliate-Links, ich verdiene an deren Aufruf nichts!
Wenn du noch einen PCIe Slot frei hast kannst du ein RISER Kabel nehmen als Verlängerung
Gibt es auch als X1 und X4
Kann aber einen Slot unter der Karte erkennen ( x1 oder x4 )
Pech gehabt.
Entweder ein anderes Mainboard mit mehr PCIe Steckplätzen oder einen WLAN USB Stick beschaffen.
Nein. Nicht unbedingt.
Wenn er die gleichen WLAN Standard unterstützt wie deine alte WLAN KArte, dann ist er auch genauso schnell.
USB WLAN Sticks haben den Vorteil daß man sie auch vorne anstecken kann, wo weniger Metall "im Weg" ist.
Dadurch haben sie teilweise sogar besseren Empfang als WLAN Karten.
Wer wlan haben will, legt doch eh kein Wert auf Geschwindigkeit oder Stabilität
Das ist doch vollkommener Quatsch!
Die Zeiten wo WLAN instabil und langsam ist, sind doch schon wirklich lange vorbei. Heutige WLAN's schaffen, wenn der Nachbar nicht gerade eine HF-Sendeanlage betreibt oder man durch 3 Stockwerke funken muss, problemlos Datenraten, die mit einem normalen Heim-Kabelnetzwerk mithalten.
Das ist absoluter Blödsinn, hoffe du bist dir dessen bewußt.
...sprach der Hardcore-Daddler zum seit 10 Jahren berufserfahrenen Fachinformatiker für Systemintegration :D :D :D
Kannst du nur einen WLAN-Stick benutzen.
Neee, warum sollte er? Der ist genauso schnell, wie eine Karte.
Du musst halt drauf achten, dass dein PC nicht zu weit vom WLAN-Router weg ist.
Warum Verbaut man ein Baby ATX Mainbord in einen Midi Tower ????
Ich fürchte du wirst für WLan einen USB Stick holen müssen
Machen viele Komplett-PC-Hersteller so. Kostenersparnis, die - Micro- - ATX-Boards sind einfach billiger.
Das mit dem Riser ist eine durchaus gute Idee!
Auch ich erkenne unter der Grafikkarte einen X1-Slot. Ist halt die Frage, wie viel Platz zwischen Slot und Grafikkarten-Lüfter noch ist. Wenn der Lüfter direkt auf den Slot aufsetzt, passt nicht einmal mehr der Riser rein.