WLAN Kabel?

6 Antworten

Hallo,

das sind an sich DSL Anschlüsse,

und kein (W)LAN.

Der Telekom Techniker wird eben die Leitung zum Router tauschen.

Und die TAE Anschlussleitung kannst du dann in den Karton des Routers legen.

Hansi


Telekomhilft  28.10.2024, 13:02

Hi! Kannst du das genauer erklären, was du damit meinst, dass der Techniker die Leitung zum Router tauscht?

Wenn es sich um die Schaltung eines DSL-Anschlusses handelt, dann wird nur die Leitung bis zur 1. TAE geschaltet.

Viele Grüße

^Isabelle

Kerner  28.10.2024, 13:26
@Telekomhilft

Naja,

du hast ja anscheinend keine so alten TAE Anschlussdose mehr.

Also ist die Installation noch nicht so alt.

So wird der Techniker wissen, wo der Hausübergabepunkt im Untergeschoss ist.

Ansonsten muss du ihn nur die Räumlichkeiten zugänglich machen.

Falls du einen Router haben solltest,

dann muss halt dorthin ein Leitungsweg gefunden werden.

Beim Router selbst, sollte noch ein alternatives Cable dabei sein.
Das das TAE Cable ersetzen könnte.

Lass das die Telekom machen, die werden dafür bezahlt.

So oder so.

Hansi

Telekomhilft  30.10.2024, 12:23
@Kerner

Hey Hansi, kann es sein, dass deine Antwort unter einem anderen Kommentar laden sollte?

Auf meine Rückfrage passt deine Antwort nicht so ganz. :)

LG ^Isabelle

Schau mal in den Schaltschrank Deiner Wohnung. Die LAN-Anschlüsse in Deinem Bild sind für den Telekom-Techniker erstmal irrelevant.

Es ist unklar, ob du einen DSL-Vertrag oder einen Glasfaser-Vertrag abgeschlossen hast.

Die auf dem Foto abgebildeten Dosen stellen LAN-Dosen dar.

Im Wesentlichen verläuft ein LAN-Kabel vom Keller bis in Ihre Wohnung. Sollten Sie über einen Glasfaservertrag verfügen, ist es erforderlich, dass Sie ermitteln, welches ONT Ihnen im Keller zugeordnet ist.

Im Falle eines bestehenden DSL-Vertrags wird der Techniker der Telekom in der Lage sein, Ihre DSL-Dose zu lokalisieren. Sollte jedoch keine vorhanden sein, ist die Zustimmung des Vermieters erforderlich, um dem Techniker das Verlegen eines Kabels von unten nach oben zu gestatten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn es sich um ein ziemlich neues Haus handelt dann kann es einen Multimedia-Verteiler oder ein Multimedia-Feld im Sicherungskasten geben, dort befindet sich dann die TAE-Dose und auch ein Patchfeld mit den Leitungen zu den Dosen in einzelnen Zimmern. Dort kann man auch den Router unterbringen


Kukuksmann03 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 16:02

Habe mal nachgeschaut, da ist ein OPTICAL RECEIVER von overlight…ist das sowas?

Remmelken  27.10.2024, 16:14
@Kukuksmann03

Das bedeutet das du einen Glasfaseranschluss hast. Du hast keine TAE-Dose. Der Router wird mit einem normalen Patchkabel am Reciver angeschlossen. Mit solchen Patchkabeln stellst du auch die Verbindung zum Patchfeld her und von den Dosen in den zimmern zum Computer, Fernseher oder Accesspoint. Solche Kabel hat der Techniker normalerweise dabei, du kannst sie aber auch in Elektromärkten und manchmal sogar in Supermärkten bekommen, online natürlich auch.

Hey Kukuksmann03,

wie du hier schon richtig gelesen hast, handelt es sich auf dem Bild um Netzwerkdosen und nicht um die notwendige TAE-Dose.

Schau' bitte einmal in deiner Wohnung, ob du da eine weitere Anschlussdose findest. Im besten Fall hat diese drei wellenförmige Steckplätze, wo der von dir gezeigte Stecker reinpasst. :)

Liebe Grüße

^Isabelle

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Kukuksmann03 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:10

Guten Tag, ich hatte mit der Vermieterin gesprochen und daraufhin hatte sie mir gesagt das es im Stromkosten sei, aber da fande ich leider nur diese besagte Dose.

ich hatte in der ganzen Wohnung gesucht nachdem besagten Stecker, leider habe ich diesen nicht gefunden.

wird der Techniker diesen denn anschließen können, bzw. Finden können?

Mit freundlichen Grüßen

Telekomhilft  29.10.2024, 11:07
@Kukuksmann03

Hmm... komisch, dass die Dose nicht zu finden ist. Gibt es die Möglichkeit, dass die Vermieterin mal in die Wohnung kommt und genau zeigt, wo sie die Telefondose versteckt hat?

Grundsätzlich ist es so, dass man bei der Beauftragung schon mitteilen kann, dass keine Telefondose vorhanden ist und dann würden wir in dem Auftrag direkt die Montage einer TAE-Dose mit beauftragen. Ob das im Auftrag hinterlegt ist, kann ich gerne prüfen. Dafür benötige ich dann einmal weitere Daten über unser Kontaktformular.

Liebe Grüße

^Isabelle