Warum funktioniert das WLAN nach einem Stromausfall nicht mehr?
Hallo, letztens war hier ein längerer Stromausfall. Seitdem funktioniert die WLAN Verbindung nicht mehr, das Internet am PC ist jedoch uneingeschränkt. Den Telekom Speedport habe ich schon öfters an und ausgeschaltet, die LED für WLAN leuchtet jedoch nicht und die Verbindung mit dem IPod oder Laptop ist nicht möglich. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, wie ich die WLAN Verbindung wieder herstellen kann!!!
4 Antworten
Bei uns mußte ein Techniker kommen es war Wahnsinn überhaupt einen zu erreichen. Wenn es bei jedem Stromausfall so wird dann Gute Nacht. Hauptsache wwir müssen alle Elektroautos kaufen.
PS Es war nicht nur der Router aus dem Takt, der Verteiler musste ersetzt werden.
logg dich im Menü deines Speedport ein und kontrollier die WLAN-Einstellungen, das Handbuch ist dabei sehr nützlich, ist gut beschrieben darin und gibt es auch zum Download falls du der Meinung bist du hast keines mehr
logg dich in den Router und schalte wlan an
Aus meiner Erinerung heraus. Hinten ist eine kleine Öffnung mit Reset beschriftet. Dort mit einer Nadel einen kleinen Schalter für 20s drücken. Dann ist der Router im Werkszustand. Nur dann musst du alle Daten die du von der Tcom bekommen hast iim Router eingeben. Ich meine du du musst im Browser Speedport eingeben und das Passwort. Steht alles in der Bedienungsanleitung Die bekommst du auch im Internet
ein Werksreset sollten Newbies nur als letzten Ausweg durchführen, da man ja ALLE Einstellungen incl. dem Internetzugang neu einrichten muß
vorher Handbuch nehmen und die Einstellungen kontrollieren bzw. ändern, den Werksreset kan man dann immer noch machen