Wie schwer fiel oder fällt euch Chemie?
Hallo, ich werde in naher Zukunft Chemie als Unterrichtsfach haben. Alle sagen immer, dass es der pure Horror ist.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ging es eher in die schwere oder einfache Richtung?
23 Stimmen
14 Antworten
Chemie und Religion haben Dinge als Inhalt, die man mit dem Auge allein nicht erkennen kann. Es braucht viel Phantasie und Modelle/Metaphern, um sich von der Realität der winzigsten Teilchen eine gedankliche Vorstellung zu konstruieren.
Nach meiner Schüler-Erfahrung steht und fällt der Erfolg dabei mit der Fähigkeit des Lehrers, diese Vorstellungen im Kopf des Schülers zu erzeugen, bzw. Fehlvorstellungen zu korrigieren.
Ich hatte als Schüler vier Jahre lang Unterricht bei einem wahnsinnig netten, fachlich exzellenten und promovierten Chemielehrer, bei dem es mir aber ziemlich schwer fiel, dem Unterricht zu folgen. In einem Schuljahr hatte ich jedoch Unterricht bei seinem Kollegen, einem lustigen Religionslehrer, und da habe ich plötzlich alles verstanden.
Ich kann dir nur raten, immer im Unterricht nachzufragen, wenn eine Aussage des Lehrers oder eine Rechnung oder irgendetwas Anderes für dich unverständlich ist:
Alle Personen im Chemieraum (Schüler und Lehrer) haben den Gegenstand des Chemieunterrichts, ein Atom, noch nie gesehen. Da ist es normal, dass man etwas nicht versteht, weil weder der Lehrer dir, noch du dem Lehrer in den Kopf schauen kannst. Umso wichtiger ist deswegen der Austausch über Verständnisprobleme, Modelle und (Fehl-)Vorstellungen. Und wenn das Klima in eurer Klasse so freundlich ist, dass so ein Austausch angstfrei und offen möglich ist, dann wird Chemieunterricht auch leicht.
LG
MCX (Chemielehrer)
Chemie wird dann schwer, wenn man den Anschluss verliert (zumeist, weil man die Hausaufgaben nicht macht und im Unterricht nicht mitarbeitet, die Vokabeln nicht lernt oder einfach keine Lust hat).
wenn du dich auf die Mittelstufenchemie vorbereiten möchtest, empfehle ich dir dieses Buch (leider nur noch als Ebook oder gebraucht) - eine lockere, gut zu lesende Einführung, die aber bei der exakten FAchsprache landet! Lohnt sich - vielleicht hat es ja auch deine Bibliothek? Am Ende ist ein Glossar und im Internet gibt es sogar ÜBungen dazu!
Ich persönlich finde es leicht. Das liegt vielleicht daran, dass meine Stärke allgemein eher im MINT-Bereich liegt, aber in der Chemie ist alles schön logisch und passt zusammen. Es ist zwar ein Lernfach, dafür ist es aber eindeutig und nicht so schwammig wie die Sprachen oder die Gesellschaftswissenschaften.
Pauschal kann man das nicht sagen, denn ich hatte mich für Chemie interessiert, bevor ich Chemie in der Schule hatte. Ob ein Fach schwer oder leicht hängt von deinem Interesse und von der Vorarbeit ab, die Du für das Fach leistet.
Es gibt leichtere und schwerere Themen. Deshalb ist es mir manchmal leicht, manchmal aber auch sehr schwer gefallen.