Wissenschaft ist nicht statisch?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt so manches in der Wissenschaft, was grundsätzlich nicht bewiesen werden kann. Die wichtigsten Beispiele dafür sind die Hauptsätze der Thermodynamik. Da sie ja immer gelten sollen, müsste man für einen strengen Beweis alle nur möglichen Situationen durchprobieren, was natürlich unmöglich ist.

Ähnlich verhält es sich mit den diversen Erhaltungssätzen für Energie, Impuls, Drehimpuls usw. Ebenso unbeweisbar, aber seit dem 19. Jahrhundert hat noch niemand festgestellt, dass sie nicht stimmen.

Es beginnt zuerstmal mit einer Theorie. Die gilt es dann zu belegen. Dafür wird geforscht. Und bis es keine Belege für die Theorie gibt, zählt sie als nicht bewiesen. Also ja, es beginnt immer mit einer Theorie, an die man glaubt, der Unterschied zu Religionen ist aber, dass die Wissenschaft sich nicht mit einer Theorie zufrieden gibt, und sie einfach ohne empirische Beweise als wahr einstuft. Es gilt erst als faktisch wahr oder falsch, wenn es bewiesen oder widerlegt wurde.


Stadewaeldchen  12.12.2021, 18:57
Es beginnt zuerstmal mit einer Theorie

Das ist falsch. Die Theorie ist in der Wissenschaft ein belegtes Erklärungsmodell. Das ist sozusagen das Ende der Fahnenstange. Davor kommt sehr viel Forschung, Hypothesen, Überprüfung derselben, Falsifikation...

3

Ja das ist schon richtig, aus einer Annahme, entsteht aber so auch Wissen, was bei Glaube nicht der Fall ist. Deswegen hat die Wissenschaft, die Welt bzw Menschheit auch vorran gebracht, was beim glauben nicht so ist.

Glaube ist statisch, das persönliche Ausrichten nach einer Ansicht, die selbst aufrechterhalten wird, wenn diese schon öfter widerlegt wurde. Die Wissenschaft macht das schon anders. 😅🤷‍♀️

Deswegen heißt es auch glauben und nicht Wissen. ☝️😅


Monach2021 
Beitragsersteller
 12.12.2021, 17:34

Jein. Es entstehen Zwischenstufen, die einem die Vermutung geben, in der richtigen Richtung unterwegs zu sein. Wissenschaft ist tot, wenn nicht mehr geforscht wird.

0
xXErdbeerchenXx  12.12.2021, 17:36
@Monach2021

Es gibt immer etwas zu forschen, etwas neues zu entdecken. Das machen die Menschen schon immer so und immer gab es welche, die sich nicht noch mehr Wissen vorstellen konnten. So schlau hier manche auch sind, sind sie doch dumm, das Lernen hört nie auf. 😅🤷‍♀️

0