Wismec Reuleaux RX2/3 Aromizer Short nach kurzem stehen lassen?
Ich hab mir vor ein paar Monaten ne Wismec Reuleaux RX2/3 zugelegt, hab sie von nem Kumpel und der hat sie ein paar Tage zuvor im Internet gekauft. Garantie usw gab es nicht. Betrieben wird sie mir zwei bzw drei LG HG2 Akkus und nem iJoy Limitless RDTA. Jetzt habe ich das Problem, dass die Mod immer "Atomizer Short" anzeigt und der Coil-Widerstand auf 00.00 Ohm springt sobald ich sie nach einem Zug ein paar Minuten eingeschaltet hinstelle. Das Problem kriege ich dann nur wieder gelöst wenn ich den Verdampfer anschraube und den Pluspol justiere. Dann kann ich dampfen, doch sobald ich sie wieder zeitweise hinstelle tritt das Problem sofort wieder auf wenn ich sie mir dann greife und dampfen will. Darum die Frage, wisst ihr wo das Problem liegen könnte und wenn ja wie ich das beheben könnte?, da ich ja keine Umtauschmöglichkeit habe.


1 Antwort
Moin,
z.Z. ist es noch etwas Rätsel raten, also erstmal Fehlerquelle eingrenzen.
Wenn möglich:
- anderen Verdampfer auf die RX 2/3, tritt der Fehler ebenfalls auf?
- den iJoy auf anderen AT, läuft's da ggf. auch nicht?
Das würde zumindest ein Teil ausschließen.
Meine Vermutung wäre eher der iJoy, bzw. die Wicklung. Was, bzw. welche Legierung wurde gewickelt? Welcher Widerstand wurde gewickelt? Lt. des Fotos müßte der RX 2/3 den Widerstand mit 0,3 Ohm gemessen haben, stimmt das? Widerstand vor Inbetriebnahme mit Ohmmeter kontrolliert?
Der RX 2/3 merkt sich Fehler, bis sie zurück gesetzt werden (Akku raus oder Verdampfer ab). Wäre z.B. die Wicklung so groß, dass sie im Betrieb die Kappe des iJoy berührt (Ausdehnung durch Hitze), gibt's einen Kurzschluss (Gehäuse = Masse), der RX 2/3 registriert das und merkt es sich, setzt es allerdings nicht selbständig zurück, auch wenn die kalte Wicklung keinen Kurzschluss mehr verursacht. Jetzt schraubst Du den Verdampfer ab und wieder auf (= Fehler zurück gesetzt), dampfst bis zum nächsten Kurzschluss, Fehler wieder da...
Ist aber nur eine wage Vermutung, leider :(
Okay danke erstmal, mir ist auch aufgefallen dass der Widerstand des Dual Coils ab und zu um ein paar 0, 01er Ohm Schritte springt wenn er nicht gleich auf 0,00 Ohm fällt. Habe deshalb mal meinen Wotofo Serpent drauf geschraubt und bei dem funktioniert alles. Muss also am Verdampfer liegen. Ich glaube aber eher dass es an den Kontakten liegt, nicht an der Windung, da die auf jeden Fall klein genug ist und auf jeden Fall genug Abstand zum Gehäuse hat.
War ja auch nur eine wage Vermutung, kann auch ein defekter Isolator, falsche Justierung des Pluspol oder sonstwas sein.
Würde den iJoy zerlegen, reinigen und beim zusammensetzen prüfen, ob alles vollständig / intakt ist und dann den nächsten Versuch starten.
Aber es schränkt die Suche ein.
Das der RX Fehler speichert ist normal.
Vie
Habe den Fehler gefunden, wenn man beim Limitless den Pluspol komplett rausschraubt und das Gewinde am Ende einmal ordentlich säubert und ggf. ein wenig Kontaktspray ranmacht funktioniert alles wieder einwandfrei. Der schien ein wenig Spiel zu haben und bei Hitze den Kontakt zu verlieren. Danke für die Hilfe, hätte den Fehler nie gefunden. War fester Überzeugung es läge an der Mod :)