Wirtschaftliche Bedeutung von Architekten?
Hallo Leute.
Ich soll eine Belegarbeit zu meinem Praktikum schreiben. Dort gibt es aber eine Aufgabe zu der ich wirklich nichts finden kann. Dort steht man soll zu seinem Betrieb schreiben welche Wirtschaftliche Bedeutung der Betrieb hat. Bei mir ist es in diesem falle ein Architektur Büro. Wäre toll das jemand antworten könnte wenn er auf diesem Gebiet ein bisschen ahnung hat. Danke schonmal im vorraus.
3 Antworten
Wirtschaftliche Bedeutung: Architekturbüros können vielfältig sein. Beschreib evtl. den Fachbereich:
Hochbau: Ein- Mehrfamilienhäuser
Ist das Büro spezialisiert? Kita, Schulen, Malls, Büros, etc.
Ist das Büro nur Planer, oder auch Bauträger? Ist das Büro Auftraggeber vieler Fachbereiche oder Dienstleister? Wer ist der Kunde? Privatpersonen oder Firmen?
Das alles könnte die Wirtschaftliche Bedeutung umfassen.
okey, hab ich falsch gedeutet. Kurz & Knappe Antwort: ohne Architekten könnte bei gegenwärtiger Gesetzeslage erst gar nicht gebaut werden, da nur Architekten und Bauvorlagebetechtigte beim Bauamt eine Genehmigung zum Bauen bekommen. Ein Unternehmer oder Eigentumsbauer würde selbst bei Einhaltung aller Richtlinien in der Planung, nicht bauen dürfen.
Mein Architektur Büro hat irgendwie alle aufgaben bereicht. Ich meine die Frage auch ein bisschen anders. Was wäre wirtschaftlich wenn es keine Architekten gäbe? Warum gibt es architekten?
Danke trotzdem
Wenn viel gebaut, braucht man viel Planer. Bei einer Bauflaute haben Planer keine Aufträge.
Wenn alle Leute nur in gleichmäßigen Plattenbauten leben wollten, bräuchte man keine Architekten mehr. Solche "Wohnungen" können, wenn der Plan einmal fertig ist, am Fließband produziert werden.