Wirtschaftlich links politisch rechts?

4 Antworten

Auf jeden Fall scheint mir diese Ausrichtung nicht sehr gescheit. Wirtschaftsliberalismus ist idiotisch, so sehr ich liberale Werte sonst begrüße, und eine sehr rechte politische Ausrichtung verwehrt sich dem Fortschritt und der Freiheit, beides Faktoren, die für den gesunden Wachstum der Nation unabdingbar sind.

Allerdings denke ich, der Nationalsozialismus vertritt, oder vertrat, rechte Ideale auf allen Ebenen, die Wirtschaft eingeschlossen.


Implord  05.12.2017, 08:10

Wobei angemerkt werden muss, das ich damit an dieser Stelle von Protektionismus spreche, beziehungsweise, dem Schutz einheimischer Unternehmen.

Natürlich war der Nationalsozialismus letztlich eine Perversion des Sozialismus, doch ich bin mir nicht sicher, ob man die heutigen Standarts auf dieses System anwenden kann.

0

Ja, NPD und Front National gehen auch in diese Richtung.

Ja. Wirtschaftlich links, gesellschaftlich rechts wären etwa die NSDAP, der Front National in Frankreich, Die PVV in den Niederlanden....

(Die drei bitte nicht gleichsetzen)


voayager  22.03.2017, 10:29

was schreibst du da für ein wirres Zeugs, seid wann sind auf einmal Faschisten und sonstige Nationalistenv wirtschaftlich links. Solch ein Blödsinn kursiert wohl nur in Deutschland herum.

1
HorvathToni  22.03.2017, 13:36
@voayager

Wirtschaftlich links: Mehr Staat. Wirtschaftlich rechts: Mehr Privat. 

Faschisten sind die drei genannten Parteien nicht. Die Faschisten (Mussolini) waren wirtschaftlich eher rechts. Die Nationalsozialisten waren wirtschaftlich links. Da war alles vom Staat reguliert, die großen Unternehmen verstaatlicht. 

Le Pen möchte auch ein sozialistisches Wirtschaftsprogramm durchsetzen, gepaart mit Nationalismus. Wirtschaftlich links, gesellschaftlich rechts. 

Das Gegenteil, wirtschaftlich rechts, gesellschaftlich links hätten wir bei liberalen Parteien, wie den US-Demokraten oder der FDP. 

1
atzef  22.03.2017, 14:13
@HorvathToni

Nenne mal ein einziges großes Unternehmen, welches die Nazis verstaatlicht hätten... Nur ein einziges...:-)

0

ja, das ist Nationaler Sozialismus. Dieser baut auch immer darauf auf Ausländern und Leuten die man als solche oder minderwertig klassifiziert wegnimmt und der selbst  definierten privligierten Gruppe dieses gibt.

Genau das was die NSDAP zentral gemacht hat.

Aktuell trifft das in Deutschland politisch auf die NPD zu. Andere rechte Parteien wie Reps, DVU oder die AfD stehen auch wirtschaftlich rechs, die AfD auch wirtschaftlich am weitesten rechts. Nationalsozialistisch ist nur die NPD aktuell in Deutschland


atzef  22.03.2017, 09:41

Und was bitte ist daran "links" oder "sozialistisch"?

Die Nazis haben den Konzernen moderne Sklaven für Pfennigbeträge in Form von KZ-Insassen, Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen nicht nur zur hemmungslosen Ausbeutung, sondern auch zur zielgerichteten Vernichtung dieses "unwerten Untermenschenlebens" überlassen....

2
Augsburgblick  22.03.2017, 10:07
@atzef

Dass die NSDAP national sozialistisch war setze ich mal als bekannt voraus.

Das beinhaltet durchaus, auf Kosten anderer die sogenannten eigenen zu priviligieren. Das ist der Namensteril National, wobei die Definition was zu diesem priviligierten Personenkreis gehört völlig beliebig und willkürlich ist.

Sozialistisch ist die Besserstellung dieser selbst definierten privilligierten Gruppe auf Kosten aller anderen.

Gibt es eine bessere Beschreibung was  Nationalsozialismus im Kern kennzeichnet? Wohl schwerlich.

0
atzef  22.03.2017, 14:19
@Augsburgblick

Meinetwegen kann man so den "Nationalsozialismus" charakterisieren und definieren. Aber doch nicht "Sozialismus". :-)

Sozialismus setzt auf Abschaffung des Privateigentums an den Produktionsmitteln, auf die Zerschlagung der politischen und wirtschaftlichen Macht und Herrschaft der Bourgeoise/Kapitalisten. Da werden ganz neue Eigentumsverhältnisse geschaffen und die wirtschaftliche Machtelite ausgetauscht.

Nicht davon gab es unter den Nazis...

0
voayager  22.03.2017, 10:27

Dein Augsburger Blick ist völlig getrübt, denn dir ist ja noch nicht mal bekannt, dass die Hitler-Faschisten die Konzerne außerordentlich begünstigten. Auch ist dir nicht bekannt, dass Hitlers NSDAP 1932 vom Düsseldorfer Industriellenclub eine sehr großzügige Wahlspende erhielt.

2
Augsburgblick  22.03.2017, 10:40
@voayager

Was bitte soll eine derartg billige und durch nichts in der Diskussion zu rechtfertigendee Unterstellung man würde die Geschichte der NSDAP und Deutschlands nicht kennen?

Als Gesprächspartner haben Sie sich dadurch disqualifiziert.

Ich kann diese Entgleisung auch nur als Relativierung des Nationalsozialismus werten.

Schleierhaft bleibt was die Begünstigung der Grosskonzerne, ein kernmerkmal des Sozialismus an Einwand sein soll. In der Geschichte waren sozialistische Staaten immer nicht zuletzt dadurch gekennzeichnet, dass sie grosse Konzerne priviligierten und staatstragend machten.

Ich kenne keinen sozialistischen Staat in dem das nicht so gewesen wäre, einschliesslich Hitlerdeutschland.

 

1